Zum Hauptinhalt springen

ZSSG Katzwang e.V.


Schützenhaus Katzwang

Helmut-Bloß-Straße 4
90453 Nürnberg

Bezirk und Verband

© ZSSG Katzwang e.V. -

ZSSG verteilte wieder bunte Ostereier an Mitglieder

Am Gründonnerstag veranstalteten wir auch heuer wieder einen unterhaltsamen Abend für Mitglieder, Angehörige und Freunde als Abschluss zum diesjährigen Osterschießen. Dabei war Ehrenmitglied Marlon Weidmann fleißigster und zugleich erfolgreichster Teilnehmer. Auch wurden eine Vielzahl unserer Schützen für ihr Abschneiden bei den Gaumeisterschaften mit Urkunden und Siegernadeln ausgezeichnet.

Den Auftakt machte traditionell das gemeinsame Käse- und Schinkenessen. Anders war dabei heuer, dass es für die 60 Anwesenden dieses Mal Essen vom Buffet gab, welches die ZSSG Frauen Margit Halfter, Sonhild Losmann, Karin Heinemann, Jutta Wolf und Brigitte Halfter in Eigenregie zusammengestellt hatten. Unmittelbar danach kamen dann jene ZSSG Schützen zu ehren, welche in den Gewehr und Pistolendisziplinen bei den diesjährigen Gaumeisterschaften auf den ersten Plätzen landeten. So konnte Andreas Schieb zusammen Michael Jank an 14 anwesende Schützen die Urkunden, sowie Siegernadeln des Schützengaues Schwabach-Roth-Hilpoltstein aushändigen.

77 Ostereier wurden dem Kindergarten gestiftet

Der mit Spannung erwartete letzte Teil dieser Veranstaltung war schließlich die Bekanntgabe der Ergebnisse vom dem zurückliegenden Osterschießen. Bei diesem Wettbewerb bekamen die Teilnehmer wie immer jede Menge bunte Ostereier, welche in liebevoll gestaltetet Körbchen übergeben wurden. So war von den insgesamt 39 Teilnehmer der erfolgreichste Jugendliche mit dem Bogen und jüngste Teilnehmer überhaupt der 10-jährige Jakob Demele mit 5 Ostereier. Im Seniorenbereich der Bogenschützen schnitt Hans-Peter Gieger mit 77 Eiern am besten ab. Bemerkenswert ist dabei, dass Hans-Peter Gieger alle seine gewonnenen Eier an den Katzwanger Kindergarten gestiftet hat. Der beste Jugendliche mit dem Luftgewehr war Jakob Bauer. Er erzielte 122 Ostereier. Mit 131 Ostereier war Gerda Voit aus den Reihen der Luftgewehr-Auflageschützen diejenige mit dem größten Osterkorb. Der erfolgreichste Luftgewehrschütze war einmal mehr Peter Grasmann. Er gewann 138 Ostereier. Noch mehr Ostereier fand der Vorjahressieger Marlon Weidmann in seinem Osterkorb. Unser Ehrenmitglied errang sage und schreibe 178 Ostereier und ist damit erneut der ZSSG Eierkönig

206 Zehnerserien während der 20 Schießtage

Marlon Weidmann war auch mit 206 Zehnerserien jener, welcher die meisten Serien aller Teilnehmer geschossen hatte. Dafür erhielt er zusätzlich noch einen Verzehrgutschein. Bei den Bogenschützen war Hans-Peter Gieger der fleißigste Schütze. Er schoss im Verlauf des Osterschießens 1560 Pfeile und bekam dafür ebenfalls einen Verzehrgutschein überreicht. Der effektivste Bogenschütze war hingegen Michael Pfeiffer. Er benötigte im Durschnitt nur 7 Pfeile für den Gewinn eines Ostereies. Den besten Teiler von allen gelang während dieses Osterschießen dem Pistolenschütze Jari Koivu. Er erzielte einen 12,3 Teiler. Dafür erhielt er wie auch Michael Pfeiffer auch je einen Verzehrgutschein

 

Jahreshauptversammlung 2024

Unserer ZSSG Katzwang hatte 2023 insgesamt 145 Mitglieder, so viele wie selten zu vor. Petra Schmidthammer wurde neu als 2. Kassier in die Verwaltung gewählt, Herbert Losmann erhielt für seine Verdienste in der ZSSG die Ehrenmitgliedswürde.

Nachdem Uwe Halfter die ordentliche Jahreshauptversammlung eröffnet hatte folgte nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit sowie der Totenehrung der Bericht der Vorstandschaft. Dort wies Uwe Halfter zunächst die Mitgliederbewegung im Verein aus. Mit 13 neuen Mitglieder erreichte die ZSSG eine Gesamtmitgliederzahl von 145, so viele wie nie zuvor in der Vereinsgeschichte. Anschließend gab er einen Rückblick auf die Aktivitäten unserer ZSSG aus 2023. Bei den Veranstaltungen, Käse Und Schinkenessen, der Gaudi-Olympiade, dem Grillfest, dem Pokalschießen an der Katzwanger Kirchweih, dem Fisch und Entenessen, sowie bei der Königs- und Weihnachtsfeier und dem Silvesterspekulierer waren im Durschnitt 60 Teilnehmer anwesend. Nach kurzem Statusbericht zur Anlage ging das Wort an 1. Kassier Marco Müller. Er berichtete, dass es um die Finanzen der ZSSG gut bestellt ist und sogar ein weiteres Mal ein Überschuss erwirtschaftet wurde. In den Berichten des Sportleiters Michael Jank und Bogenreferent Günter Behrens wurden die sportlichen Aktivitäten und Erfolge sowie die Präsenz der ZSSG Schützen bis hin zu den Deutschen Meisterschaften aus dem vergangenem Jahr nochmals reflektiert. Anschließend berichtete 2. Jugendleiter Christian Kögler kurz über das zurückliegende Jahr aus Sicht der ZSSG Jugend sowie dem jüngst zum ersten Mal stattgefundenen ZSSG Jugendtag.

Petra Schmidthammer neu in der Verwaltung

Nach dem Bericht des Kassenprüfers, dem Ehrengauschützenmeister Josef Grillmayer standen dann die Neuwahlen an. Unter der Wahlleitung des amtierend 1. Gauschützenmeister Dieter Emmerling wurden folgende Verwaltung gewählt: 1. und 2. Schützenmeister Uwe Halfter und Christian Kögler. Kassenwesen Marco Müller und Petra Schmidthammer. Schriftführung Margit und Klaus Halfter. Sportleitung Michael Jank, Andreas Schieb sowie Bogenreferent Günter Behrens. Rüstmeister Marcel Wolf und Daniel Fischer. Revisoren Josef Grillmayer und Ehrenmitglied Marlon Weidmann. Im nächsten Tagesordnungspunkt wurde dann der Haushalt für 2024 vorgestellt und letztlich durch die Mitgliederversammlung verabschiedet.

Herbert Losmann wird Ehrenmitglied der ZSSG Katzwang

Auf Antrag der Vereinsführung wurde per Abstimmung der anwesenden Mitglieder der aus der Verwaltung nach 18 Jahren ausgeschiedene Herbert Losmann zum Ehrenmitglied ernannt. Zu seinen Verdiensten in seiner bisherigen 48-jährigen Mitgliedschaft zählen ganz besonders seine ehrenamtlichen Tätigkeiten als 1. Sportleiter später als 2. Schützenmeister und schließlich als stellvertretender Kassier. Neben der Ernennung eines neuen Ehrenmitglieds kamen auch noch die Sieger der Nürnberger Stadtmeisterschaften sowie Udo Wiedmann zu Ehren. Er erhielt für 10 Jahre Mitgliedschaft bei der ZSSG Katzwang eine Urkunde.

Jugendtag ersetzt ab 2024 die Jugendversammlung

Ende Januar fand zum ersten Mal unser neu geschaffene „Jugendtag“ statt. Dabei war der Ausgangspunkt für diese neue Veranstaltung, die klassische Jugendversammlung aus den vergangenen Jahren mit einem Info-Nachmittag zu verknüpfen. Außerdem lag das Hauptaugenmerk darauf, dass alle Anwesenden auch mal aktiv unsere beiden Kerndisziplinen Bogenschießen und Luftgewehrschießen ausprobieren können. Um das Ganze noch etwas unterhaltsamer zu gestalten wurde nach kurzer Einweisung in die Grundtechniken ein kleiner zwangloser Wettbewerb in beiden Disziplinen angehängt.

Nebenbei hatten auch die satzungsgemäßen Regularen ihren Platz in der Veranstaltung. So konnte unsere 1.Jugendleiterin Nicole Sovkova einen kurzen Rückblick zu den Aktivitäten von 2023 geben. Außerdem hatten die anwesenden Jugendlichen Nicole Sovkova und Christian Kögler für eine weiteres Jahr in ihren Ämtern als Jugendleiter bestätigt. Nachdem sich 2023 kein Jugendsprecher gefunden hatte, war aus den Reihen der Anwesenden Jakob Bauer bereit sich einer Wahl zu stellen. Entsprechend wurde er auch einstimmig zum Jugendsprecher der 2024 gewählt.

Auch wenn die Teilnahme daran eher verhalten war, so wollen wir dennoch in Zukunft an diesem Konzept festhalten

Jakob Bauer und Corrado Natalino jeweils 3x Sieger bei Jugendwettbewerben

Bei unsere Schützenjugend hießen die erfolgreichsten Teilnehmer Jakob Bauer und Corrado Natalino. So gewann Jakob Bauer beim sogenannten „105“, ein Wettbewerb welcher auf besondere spektakuläre Art und Weise unter den Jugendlichen ausgelobt wird. Auch beim Jugendpokal, welcher traditionell per besten Schuss ermittelt wird gewann er diesen Pokal mit einem 384 Teiler vor Jonas Falkner und Philipp Mrzilek. Den dritten Erfolg feierte Jakob Bauer mit dem Erringen der Jugendschützenkönigswürde. Corrado Natalino war dann bei den traditionellen Wettbewerben erfolgreich. So schoss er nicht nur mit 97,8 Ringen die beste Serie aller Jugendlichen, im gelang auch mit einem 55,5 Teiler der beste Schuss auf den Adlerwettbewerb und lag schließlich auch bei der Adlerprämie am Ende ebenfalls auf Platz 1.

 

 

Jede Menge Sportehrungen bei Königs & Weihnachtsfeier 2023

Im Rahmen der Königs & Weihnachtsfeier konnten wir auch unsere Sportler würdigen. Als erstes wurden den Siegern der Gaumeisterschaften aus dem Frühjahr 2023 in den Gewehr- und Pistolendisziplinen jeweils eine Siegernadel mit Urkunde überreicht. Unmittelbar danach erhielten die erfolgreichen Teilnehmer bei den Bezirksmeisterschaften ihre Auszeichnungen. Der Reigen der Sportehrungen endete nach Überreichung der BSSB Meisterschützennadeln an Christian Kögler, Jürgen Wolf, Peter Grasmann und Uwe Halfter schließlich mit der Verleihung der Siegerurkunden an die Vereinsmeister in der Disziplin Bogen.

Direkt im Anschluss wurden dann die Gewinner der Wanderpokale bekannt gegeben. Hier konnte den Hauptpokal Michael Jank erringen. Ihm gelang ein 43,0 Teiler. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten 2. Schützenmeister Christian Kögler und Ehrenmitglied Marlon Weidmann. Beim Horcherpokal war schließlich Uwe Halfter erfolgreich. Ihm gelang ein 46,8 Teiler und verwies damit Peter Grasmann und Marcel Wolf auf die Plätze 2 und 3.

Den Schlusspunkt dieser Pokalverleihung setzte die Bekanntgabe des Auflagepreises 2023. Hier lag Gerda Voit mit einem 68,5 Teiler letztlich vor Uwe Halfter und Ehrengauschützenmeister Josef Grillmayer.

Michael Jank wird zum 5. Mal Schützenkönig

Zur diesjährigen Königs & Weihnachtsfeier der ZSSG Katzwang kamen wieder viele unserer Mitglieder, sowie deren Angehörige und Freunde ins Schützenhaus um ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Rahmenprogramm mitzuerleben. Unsere neuen Schützenkönige heißen Jakob Bauer, Manfred Kölbl sowie Michael Jank, welcher nun zum 5. Mal die Schützenkönigswürde erringen konnte.

In traditioneller Weise begrüßte Uwe Halfter die anwesenden Mitglieder und deren Freunde. Anschließend folgte, nach einer Ansprache, sowie einem bebilderten Rückblick auf das zurückliegende Jahr, die Ehrung langjähriger Mitglieder.

Hier wurden als erstes unsere 1. Jugendleiterin Nicole Sovkova für 10 Jahre treue Mitgliedschaft geehrt. Sie erhielt für ihre Treue zum Verein eine Urkunde. Ebenfalls eine Urkunde in Anerkennung für langjährige Vereinstreue erhielt unser 1. Sportleiter Michael Jank. Er kann auf 20 Jahre ZSSG Katzwang zurückblicken. Seit 25 Jahren ist Heinz Illing bei uns Mitglied. So erhielt der mittlerweile 96-jährige und immer noch aktiv schießende Heinz Illing für diese Treue zum Sportschießen die Urkunden sowie die Ehrennadeln der Dachverbände BSSB und DSB

Nach einer kurzen Pause mit Losverkauf wurden dann zunächst die Sportler gewürdigt und anschließend die Gewinner der Wanderpokale. dann folgte der traditionell spannendste Teil für die meisten Anwesenden, die Bekanntgabe der Schützenkönige. Hier wurde zuerst der neue Hallenbogenschützenkönig gekürt. Diese Würde wurde erneut Manfred Kölbl zuteil. Ihm wurde in Anerkennung ein Geschenkkorb sowie eine Trophäe überreicht. Spannung pur erlebten die Anwesenden bei der Auswertung des Königsschusses und die damit verbundene Antwort auf die Frage, wer wird neuer Schützenkönig der ZSSG.

Dabei legten die Favoriten erwartungsgemäß ihr Können an den Tag. So wurde von 5 Teilnehmern jeweils eine Zehn geschossen, den besten aller „Zehner“ gelang dann aber mit einem 87,5 Teiler Michael Jank gefolgt von Christian Kögler mit einem 152,3 Teiler und Nicole Sovkova mit einem 192 Teiler. Damit errang Michael Jank die Würde des ZSSG Schützenkönigs nunmehr zum 5.Mal. Ihm wurde in Anerkennung dieses Schützenkönigstitel neben dem feierlichen Anlegen der Schützenkette ein Geschenkkorb, ein Wertgutschein und schließlich aus den Händen der scheidenden Schützenkönigin Margit Halfter eine handgemalte Scheibe überreicht.

Ergebnisse-Königs-und Weihgnachtsschießen-2023

die treuen Mitglieder der ZSSG Katzwang

Lichterwindmühle war Aufgabe beim diesjährigen „105er“

Zum diesjährigen 105er hat sich stellvertretender Jugendleiter Christian Kögler wieder was ganz Besonderes ausgedacht! Dieses Mal war die Aufgabe auf Windmühlenflügel welche mit elektrischen Lichtern bestückt waren diese zu treffen. Dabei war nicht nur wichtig diese einfach nur auszuschießen, es musste auch auf die Position auf den Windmühlenflügeln geachtet werden. Diese Spaß wollten sich unsere Jugendlichen nicht entgehen lassen und waren voll Euphorie bei der Sache.

Am Ende hat dann schließlich Jakob Bauer die Nase vorn und gewann diesen Wettbewerb. Für seinen Erfolg wird Ihm am 09. Dezember im Rahmen der Königs & Weihnachtsfeier die Trophäe feierlich überreicht

Digitaler Neubeginn: Unsere überarbeitete Webseite ist online!

Am 26. September 2023 war es soweit: Die frische, moderne Webseite der ZSSG Katzwang e.V. wurde veröffentlicht! Mit einem klaren und zeitgemäßen Design präsentiert sich die Seite nun in neuem Glanz, bereit, Mitglieder und Interessierte gleichermaßen zu begeistern.

In der heutigen Zeit, in der Smartphones und Tablets nicht mehr wegzudenken sind, ist es unabdingbar, dass Webseiten auf diesen Geräten optimal dargestellt werden. Die neue Vereins-Webseite ist daher responsiv, das heißt, sie passt sich automatisch an die Größe des Endgeräts an, ob Desktop, Tablet oder Smartphone. So können Sie alle Informationen und Funktionen der Seite jederzeit und überall bequem abrufen!

Die Erstellung einer Webseite ist immer auch das Resultat einer engagierten Zusammenarbeit hinter den Kulissen. An dieser Stelle möchten wir unsere besondere Anerkennung an OS Media Business richten. Mit ihrer Fachkompetenz und ihrer effizienten Arbeitsweise haben sie maßgeblich dazu beigetragen, dass die neue Schützen-Webseite in so beeindruckender Qualität und in so kurzer Zeit an den Start ging. Es war uns eine Freude, mit einem so professionellen Partner Hand in Hand zu arbeiten.

Die neue Webseite der ZSSG Katzwang e.V. ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch funktional und benutzerfreundlich. Ob auf dem Computer, Tablet oder Smartphone – die Informationen sind immer und überall griffbereit.

Wir sind stolz darauf, in der digitalen Welt modern und attraktiv vertreten zu sein und danken an dieser Stelle unserem Vereinsmitglied Lars-Oliver Schmidt von der OS Media Business für die erfolgreiche Umsetzung.

ZSSG Schützen bei Deutscher Meisterschaft vertreten

Die Deutschen Meisterschaften sind zu Ende! Dabei wurden einmal mehr extrem gute Leistungen der Deutschen Sportschützen erzielt. Auch zwei unserer Schützen waren bei den Deutschen Meisterschaften 2023 vertreten. In der Disziplin Zimmerstutzen erzielte Peter Grasmann in der Herrenklasse III 265 Ringe, Christian Kögler in der Herrenklasse II 268 Ringe. Damit belegten beiden jeweils einen Platz im oberen Mittelfeld…..

echt nicht schlecht…. Glückwunsch…….

 

>> Ergebnisliste Deutsche Meisterschaften 2023

Großer Zuspruch beim Kärwaschießen 2023

Zwei Tage vor Beginn der Katzwanger Kirchweih herrschte ein enormes Interesse an unserem Kirchweihschießen und das trotz dreijähriger Unterbrechung

Nach 3-jähriger Unterbrechung veranstaltete wir nun wieder unsere Kärwaschießen. An diesem Wettbewerb zeigten eine viele aus Katzwang und Umgebung darunter auch Kinder und Jugendliche großes Interesse. So zählte wir insgesamt 53 Teilnehmer, was selten zuvor erreicht wurde. Dabei waren die Katzwanger Kärwaboum – und Madli mit 33 Teilnehmer die am stärksten vertretene Gruppe. Dafür wurde ihnen zu Beginn der Preisverteilung in Anerkennung diesen starken Engagements dann auch ein Gutschein über 30 Liter Bier als Meistbeteiligungsprämie ausgehändigt.

   Kirchweihsieger 23

Der zweite Höhepunkt der Preisverteilung war die Überreichung der Geldpreise für die besten Teiler.  Hier gelang mit einem 24,4 Teiler vom Katzwanger „Oberkerwabou“ Sebastian Winnerlein alle anderen hinter sich zu lassen. Er erhielt dafür einen Geldpreis in Höhe von 20.- Euro. Aber auch jene Teilnehmer welche auf Rang 2-12 landeten bekamen Geldpreise in bar ausgehändigt.

So weit wie möglich in die Mitte zu treffen, das galt auch für Kinder und Jugendliche unter 12 Jahren! Im eigens für diese Altersgruppe vorgesehenen Wettbewerb Lichtgewehr. Hier konnte Luisa Staufer-Lige den besten Schuss platzieren und belegte damit den 1. Platz vor ihrer Schwester Julia 3. wurde Charlotte Seyfferth-Lige. Anders als bei den Erwachsenen wurden hier allen Teilnehmer jeweils einen Geldpreis übergeben.

Der dritte und auch spektakulärste Höhepunkt der Preisverteilung war die Bekanntgabe des Gewinners des Kirchweihpokals. Dabei galt es einem Referenzschuss so nahe wie möglich zu kommen. Anders als in den Jahren zuvor kam dieser Referenzschuss nun von Mitgliedern der ZSSG. Dabei gaben 6 Verwaltungsmitglieder jeweils einen Schuss ab. Unmittelbar vor der Preisverteilung wurde dann einer der 6 Schützen per Losentscheid gezogen. Dessen Schuss wurde schließlich für die Ermittlung des Siegers dann zugrunde gelegt. Diesem Schuß kam bis auf 0,20 mm letztlich unsere Jutta Wolf am nächsten. Ihr wurde neben dem Wanderpokal auch ein Verzehrgutschein in Höhe von 30.- Euro überreicht. Bei diesem Wettbewerb erhielten auch die zweit- und drittplatzierten jeweils ein Preis in Form von einem Verzehrgutschein. So konnte den 2. Platz mit 0,56 mm Abstand Lisa Schieck und den dritten Platz mit 1,07 mm Abstand Michaela Seyfferth erringen, beide seines Zeichens Katzwanger Kärwamadli.

  Kärwaplatz

Am Festplatz waren wir heuer auch vertreten. Dabei blieben die Kirchweihbesucher nicht nur an unserm Stand stehen, sondern 25 davon haben sich auch aktiv am Preisschießen beteiligt. Schade war das ein Gewitter am Samstag Nachmittag was die allgemeine Feststimmung etwas eintrübte.

            Ergebnisse Lichtgewehr          Kärwapokalsieger          Ergebnisse Bestschuß