Besucherrekord bei diesjährigem Kirchweihpokalschießen
Traditionell am Mittwoch vor Beginn der Katzwanger Kirchweih fand bei uns wieder das Kirchweihpokalschießen statt. Dabei war das Interesse so hoch wie nie zuvor. Insgesamt 100 Teilnehmer, darunter auch viele Kinder und Jugendliche, wollten sich dieses unterhaltsame Jedermann-Schießen nicht entgehen lassen. Im Biergarten unseres Schützenhauses wurden dann auch unmittelbar nach dem Schießen die Sieger und Preisträger verkündet.
Den Beginn machte die Überreichung des Meistbeteiligungspreis. Hier lagen wie bereits in vielen Jahre vorher die Katzwanger „Kärwaboum und Madli“ mit sage und schreibe 66 Teilnehmern vorn. Für diese sehr starke Beteiligung erhielt deren „Oberkärwabou“ Sebastian Winnerlein einen Gutschein über 30 Liter Bier. Den 2. Platz mit 20 Teilnehmern belegte unser „Mittwochsstammtisch“, auf den weiteren Plätzen lagen die AWO-Katzwang sowie die Feuerwehr.
Direkt im Anschluss verkündete dann Christian Kögler die Gewinner der Bargeldpreise. Die ersten Preisträger waren zunächst die jüngsten Teilnehmer. Im Wettbewerb Lichtgewehrpreis wurde unsere Anna-Mia Asztalos ihrer Favoritenrolle gerecht und errang mit einem 35,8 Teiler den 1.Platz. Ihr folgten aus den Reihen der Katzwanger „Kärwakindern“ mit einem 191,6 Teiler Julia Staufer auf Platz 2, sowie Leni Strobel mit einem 293,3 Teiler auf Platz 3. Diese drei wie auch die Platzierungen 4-6 erhielten Bargeldpreise.
Der nächste Höhepunkt war die Überreichung der 12 Geldpreise im Gesamtwert von 100,00 € in der Kategorie Kirchweihschuss. Beim Kirchweihschuss bestand die Aufgabe den besten Schuss ins Zentrum zu erzielen. Hierbei gelang Gerhard Hofmann von den „Kärwaboum“ fast der perfekte Schuss. Mit einem hervorragenden 40,2 Teiler lag er damit am Ende ganz vorne. Knapp dahinter lag auf Platz 2 mit einem 43,1 Teiler unser Berndt Heymann. Den dritten Platz belegte Dieter Zimmermann von der Katzwanger AWO mit einem 44,6 Teiler.
Der letzte und spektakulärste Teil der Preisverteilung war die Bekanntgabe des Gewinners des Kirchweihpokals. Dabei galt es einem Referenzschuss so nahe wie möglich zu kommen. Zur Ermittlung des Referenzschusses gaben 8 ZSSG-Mitglieder eine Woche vorher jeweils einen Schuss ab. Welcher dieser Schüsse am Ende als Referenzschuss herangezogen würde, ergab dann die öffentliche Losziehung durch den Vorjahresgewinner Klaus Halfter.
Diesem Referenzschuss kam bis auf 0,048 mm unser Berndt Heymann am nächsten. Ihm wurde neben dem Wanderpokal auch ein Verzehrgutschein in Höhe von 20,00 € überreicht. Dieser Wettbewerb hielt auch für die zweit- und drittplatzierten jeweils einen Preis in Form von einem Verzehrgutschein parat. So konnte den 2. Platz mit 0,199 mm Abstand Yvonne Mang-Myrtja und den dritten Platz mit 0,243 mm Abstand Luisa Staufer erringen, beide aus den Reihen den Katzwanger „Kärwaboum und Madli“.
Lichtgewehrpreis Kirchweihteiler Kirchweihpokal