News

Bezirksmeisterschaften 2023

Nachdem nun die Gaumeisterschaften abgeschlossen sind und unsere ZSSG Sportler wieder sehr gute Leistungen gezeigt haben, steht nun schon die nächsten Meisterschaften vor der Tür. Die Bezirksmeisterschaften in den Gewehr- und Pistolendisziplinen. Bei diesen Meisterschaften werden 11 unserer ZSSG Schützen in 10 Disziplinen an den Start gehen. Wer nun wann an der Reihe ist und wie hoch die Limitzahlen für eine Qualifikation waren…..

                               BZM LOGO

 

                      ZSSG Starterliste 2023                Limitzahlen 2023

Mitgliederversammlung 2023

Enormer Zuwachs an Mitglieder sowie eine stabile finanzielle Situation trotz erhebliche Probleme an der Anlage sowie ein gute sportliches Leistungsniveau, so fassten grob die Verantwortlichen unserer ZSSG das Jahr 2022 an der diesjährigen Mitgliederversammlung  zusammen

Nach der Begrüßung seitens Uwe Halfter folgte zunächst das Gedenken der verstorbenen Mitglieder des Vereins, bevor dann die rechenschaftspflichtigen Verwaltungsmitglieder ihre Berichte vortrugen. Den Anfang machte Uwe Halfter. Er berichtete zunächst über die Mitgliederentwicklung im vergangenen Jahr und verkündete, dass 20 Neumitglieder 2022 den Katzwanger Schützen beigetreten sind. Das bedeutet, bei 6 Austritten, dass insgesamt 136 Mitglieder der ZSSG-Katzwang 2022 angehörten. Bemerkenswert ist, dass ein Großteil dieser neuen Mitglieder nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch Sportschützen im Altersbereich von 21-40 Jahren waren. Im Anschluss zog er ein kurzes Resümee der Tätigkeit der Vereinsverwaltung, über vereinsinterne und vereinsübergreifende Veranstaltungen im vergangenen Jahr und endete schließlich mit dem Bericht zum Zustand der Anlage und der damit verbundenen diversen Instandhaltungs- und Modernisierungsarbeiten.

       Ehrung JHV

Im nächsten Bericht konnte unser Kassier, Marco Müller den anwesenden Mitgliedern die finanzielle Jahresbilanz aus 2022 vorlegen. Dabei wurden neben dem Vermögensbericht, auch die Einnahmen und Ausgaben, des vergangenen Jahres, detailliert dargestellt. Michael Jank berichtete anschließend der Mitgliederversammlung über das vergangene Jahr aus sportlicher Sicht. Dabei hatte er zunächst auf die Beteiligung an diversen sportlichen Veranstaltungen im Bereich Gewehr/Pistole zurück geblickt. Auch hatte Michael darüber hinaus einen interessanten Vergleich der sportlichen Leistungen und Platzierungen vor und nach Corona gezogen. Über die Aktivitäten der Bogenschützen 2022 berichtete anschließend Günter Behrens in aller Kürze. Den Abschluss der Rechenschaftsberichte bildete der Bericht der Jugendleitung. Dabei ging unser 2. Jugendleiter Christian Kögler stellvertretend für die verhinderte 1. Jugendleiterin Nicole Sovkova auf die sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten der Schützenjugend ein.

Langjährige Treue zum Verein und Stadtmeisterehrungen 2022

Nachdem die Mitgliederversammlung, auf Antrag von Ehrengauschützenmeister Josef Grillmayer dem Kassier, sowie der gesamten Verwaltung durch Entlastung das Vertrauen aussprach und der Haushaltsvoranschlag für 2023 genehmigt wurde, mündete diese Jahreshauptversammlung in den letzten Tagesordnungspunkt, welcher lautete: Ehrungen!

             L O Schmidt

So konnte zunächst Lars-Oliver Schmidt nachträglich für 25 Jahre Mitgliedschaft sowohl bei unserer ZSSG Katzwang als auch beim BSSB und DSB die jeweiligen Urkunden mit Anstecknadeln überreicht werden. Anschließend folgte dann noch die Ehrung der Erstplatzierten bei den Nürnberger Stadtmeisterschaften, welche  im Herbst 2022 stattfanden. So konnten viele der insgesamt 25 Urkunden in den Einzel- und Mannschaftswettbewerben durch unsere Sportleiter, Michael Jank und Andreas Schieb an die Sieger übergeben werden.

Terminplanung für 2023 abgeschlossen

Nachdem wir wieder uneingeschränkt planen konnten, stehen nun die Termine für das Jahr 2023 fest.

  Termin Logo

In unserer Jahresübersicht finden sich nun die Termine zur Preisverteilung des Osterschießens, zur 2. Gaudi-Olympiade, zu unserem Grillfest sowie das Fisch & Gansessen die schließlich zur Weihnachtsfeier und dem Silvesterspekulierer. Auch der Sport und Jugendbereich hat seine Termine bereits definiert. Dort stehen die Vereinsmeisterschaften in den jeweiligen Sportbereichen Bogen und Gewehr / Pistole sowie das Gau & Bundesschießen in Roth im Vordergrund.

 

Jugendtermine 2023   Allgemeine Termine 2023  Bogentermine 2023  Gewehr & Pistolen Termine 2023

 

 

Endlich wieder ein Silvesterspekulierer

Nach 2 Jahren Unterbrechung konnte zum Jahresausklang endlich wieder unser beliebtes Gaudi-Schießen, der sogenannten Silvesterspekulierer stattfinden.

  Silvestersieger 22

Bei diesem Spaß-Schießen für jedermann wurde wieder eine ganz spezielle Scheibe als Ziel vorbereitet, welche mit drei Schuss zu beschießen war. Dieses Mal galt es auf einer, mit Glückssymbolen versehenen Scheibe durch treffen der kreuz und quer verteilten Ziele so viele Punkte wie möglich zu erzielen. Dabei war letztlich nicht nur das Können gefragt, sondern das Glück entschied überwiegend über die Platzierungen. Diesen unterhaltsamen Wettkampf wollten sich viele unserer Mitglieder als auch deren Freunde und Angehörige nicht entgehen lassen, so dass am Ende insgesamt 40 Teilnehmer gezählt werden konnten.

Am Ende belegte Peter Grasmann den 1. Platz mit 80 Punkten. Ihm folgte mit 65 Punkten der Gastschütze Kai Fischer auf dem 2. Platz. Auf den 3. Platz kam Marcel Wolf. Ihm gelangen 50 Punkte.

Darüber hinaus hielten wir auch dieses Mal wieder die Tradition aufrecht, dass nicht nur die Sieger einen Preis erhielten, sondern alle Teilnehmer einen Preis mit nach Hause nehmen konnten. Hier nun die Ergebnisse

                               Ergebnisse Silvesterspekulierer 2022

Königs & Weihnachtsfeier mit großen Ehrungsreigen

Im Rahmen der diesjährigen Königs & Weihnachtsfeier wurden den Anwesenden neben einem unterhaltsamen Rahmenprogramm eine ganz besondere Überraschung geboten.

  Könige 22

 

In gewohnter Weise begrüßte zunächst Uwe Halfter die anwesenden Mitglieder und Freunde der Katzwanger Schützen, welche nach 2 Jahren coronabedingter Zwangspause sehr zahlreich zu dieser Veranstaltung kurz vor Weihnachten erschienen sind. Im Anschluss folgte dann, nach einer Ansprache, sowie einem bebilderten Rückblick auf das zurückliegende Jahr, die Ehrung langjähriger Mitglieder. Hier wurden als erstes Mania und Stephan Jakob, Jana Stephan, Anja von Lowtzow sowie Gudrun Kirsch für 10 Jahre treue Mitgliedschaft geehrt. Ebenfalls für 10 Jahre Mitgliedschaft wurden Jutta und Jürgen Wolf sowie Kristina Sovkova gewürdigt. Sie alle erhielten für ihre Treue zum Verein eine Urkunde. Auf 25 Jahre Mitgliedschaft bei unserer ZSSG kann Andreas Wagner zurückblicken. Ihm wurden neben einer Urkunde auch eine Ehrengabe in Anerkennung dieser treuen Verbundenheit überreicht. Dieser Ehrungsreigen endete schließlich mit der Ehrung von Herbert Hölzel für 60 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen Schützenbund. Er erhielt für diese langjährige Treue zum Sportschießen eine Urkunde sowie eine Ehrennadel.

 Geehrte 22

Nach einer kurzen Pause mit Losverkauf kamen dann die Sportler zu ihren Ehren. Als erstes wurden den Siegern der Gaumeisterschaften aus dem Frühjahr 2022 in den Gewehrdisziplinen durch den 1. Gausportleiter Andreas Schieb jeweils eine Siegernadel mit Urkunde überreicht. Anschließend wurden dann die Vereinsmeister in der Disziplin Bogen für ihre jeweiligen Leistungen gewürdigt.

  Gausieger 2     Gausieger 1

Unmittelbar danach wurden dann traditionell die Gewinner der Wanderpokale bekannt gegeben. Den Anfang machte der sogenannten „105“, welcher wieder auf nicht ganz alltägliche Art unter den Jugendlichen der ZSSG Katzwang ausgelobt wurde. Der Sieger 2022 hieß dabei Philipp Mrzilek. Beim Jugendpokal, welcher im Rahmen des Königs- und Weihnachtsschießens ermittelt wurde, hatte Oleksandr Lahodyuk die Nase vorn. Er konnte mit einem 399,1 Teiler, sowohl Anna Mia Asztalos als auch Corrado Natalino hinter sich lassen. Den Hauptpokal konnte dieses Jahr unser Ehrenmitglied Marlon Weidmann mit einem 79,1 Teiler gewinnen. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten Herbert Hölzel und Christian Kögler. Beim Horcherpokal war Berndt Heymann dieses Mal erfolgreich. Ihm gelang ein 91,0 Teiler und verwies damit Peter Grasmann und Andreas Schieb auf die Plätze 2 und 3.Den Schlusspunkt dieser Pokalverleihung setzte die Bekanntgabe des Auflagepreises 2022. Hier konnte sich erneut Herbert Hölzel mit einem 56,6 Teiler vor Margit Halfter und Brunhild Zollner durchsetzen.

Der dritte Teil dieser Königs- und Weihnachtsfeier ist traditionell der spannendste für die meisten Anwesenden. Hierbei werden die Schützenkönige für 2023 bekanntgegeben. Den Anfang machte dabei die Bogenjugend. So konnte bei den Bogenschützen Sophia Mückenhaupt ein weiteres Mal den Titel des Hallenschützenkönigs erringen. Sie erhielt zum Titel noch zusätzlich einen Geschenkkorb, sowie einen Wanderpokal. Auch bei den Erwachsenen wurde zuerst der neue Hallenbogenschützenkönig gekürt. Diese Würde wurde erneut Manfred Kölbl zuteil. Auch ihm wurde in Anerkennung ein Geschenkkorb sowie eine Trophäe überreicht.

Spannung pur erlebten die Anwesenden bei der Auswertung des Königsschusses und die damit verbundene Antwort auf die Frage, wer wird neuer Schützenkönig der ZSSG. Dabei waren zunächst die Favoriten erwartungsgemäß mit guten Schüssen vorne dabei, den Besten Schuss von allen jedoch gelang Margit Halfter. Sie schoss auf die Königsscheibe einen 160,2 Teiler und lag damit letztlich knapp vor Peter Grasmann welchem ein 196,1 Teiler gelang. Auf Platz drei landete Marcel Wolf mit einem 294,6 Teiler. Mit dem Erringen der Königswürde erreichte Margit Halfter jenes, welches vorher nur einmal in der Vereinsgeschichte vorkam, nämlich dass eine Ehefrau ihrem Ehemann unmittelbar als Schützenkönigin nachfolgte. So erhielt sie aus den Händen Ihres Gatten und scheidenden Schützenkönig Klaus Halfter eine handgemalte Scheibe. Außerdem wurde ihr feierlich die Schützenkette der ZSSG angelegt und letztlich ein Geschenkkorb übergeben.

                                     Ergebnisse Königs & Weihnachtsschießen 2022