Zum Hauptinhalt springen

ZSSG Katzwang e.V.


Schützenhaus Katzwang

Helmut-Bloß-Straße 4
90453 Nürnberg

Bezirk und Verband

© ZSSG Katzwang e.V. -

Autor: Uwe Halfter

Wiederaufstieg der 1. Mannschaft ist perfekt

Nachdem Abstieg aus der Mittelfrankenliga in der Saison 2009/2010 ist unserer 1. Mannschaft der der unmittelbare Wiederaufstieg gelungen. Dabei profitierten die Katzwanger Luftgewehrschützen Marco Müller, Gregor Woznik, Alexander Heindel und Michael Jäger vom Patzer des Mitkonkurrenten HSG Windsbach im letzten Rundenwettkampf. Sie konnten am Ende mit 1 Punkt Vorsprung doch noch an den Windsbachern vorbei ziehen und schließlich Meister in der Bezirksoberliga-1 werden.

LG-1

Ebenfalls mit dem 1. Platz  beendete die 2. Luftgewehrmannschaft der ZSSG mit den Schützen Mira Heymann, Michael Jank, Lars Oliver Schmidt und Andreas Schieb die Rundenwettkampfsaison 2010/2011
Dabei stand bereits drei Runden vor Saisonende fest, dass  ihnen dieser erste Platz, welchen sie seit der zweiten Runde innen hatten, keiner mehr streitig machen konnte. So konnten sie am Ende souverän mit 11 Punkten Vorsprung vor Offenbau die Meisterschaft in der Gauoberliga holen. Nun wartet der Ausscheidungswettkampf, welcher bei erfolgreichem Abschneiden den Aufstieg in die Bezirksliga bedeutet.

Auch bei den Aufgelegt-Schützen ist für die Katwanger Schützen ein Aufstieg zum Greifen nah. Sie könnten im letzten Wettkampf, welcher am 21.April in Katzwang stattfindet, mit einem Sieg den direkten Aufstieg in die Bezirksoberliga perfekt machen.

Die Jugend beim virtuellen Schiessen

Da die Jugend dieses Jahr keinen Ausflug gemacht hatte, musste noch ein würdiger Jahresabschluss her.Nach vielem Überlegen ob Freizeitpark oder Kinoabend, fiel die Entscheidung auf ein Schießkino. Am 06.11.2010 war es dann soweit, Herr Stark aus Nürnberg rückte mit seiner 20qm Leinwand an, und baute in unserer Schützenhalle das Schießkino auf. Im Gepäck hatte er neben der Projektionstechnik und den Lasergewehren auch eine Laser-Biathlonanlage. Bei diesem Schießkino wird das Bild mit einem Beamer auf die Projektionsfläche geworfen auf die man mit dem Lasergewehr schießt. Eine zusätzliche Kamera erkennt nach der „Schussabgabe“ den Treffer und registriert diesen.

Schiesskino-2

14 unserer Jugendlichen konnten nach einem Trainingsdurchgang mit dem Wettbewerb beginnen. Hierbei musste man innerhalb von einer Minute auf Luftballons, Flaschen und Schießbudenfiguren schießen oder auf einer Schnellfeueranlage sein Können beweisen. Sogar das Wurfscheibenschießen war möglich, wobei ein paar verborgene Talente zum Vorschein kamen. Auch das Schießen auf die Landschaft des Computerspiels „Waldmeister Sause“ bescherte den Jugendlichen jede Menge Spaß.

Schiesskino-1

Nach vier Stunden des interaktiven Vergnügens folgte die Preisverleihung. Den ersten Platz belegte unser Daniel Fischer, gefolgt von Tobias Kraus und Thomas Lederer. Anschließend konnte sich die gesamte Meute über drei Platten mit Pommes, Schnitzeln und Chickenwings hermachen…..

Alles in Allem kann man diesen Tag als gelungen bezeichnen. Nächstes Jahr fällt uns bestimmt wieder etwas Interessantes ein.

icon-pdfERGEBNISSE Schiesskino