Skip to main content

Autor: Uwe Halfter

veröffentlicht am 18. Dezember 2024

Wieder buntes Programm bei unserer Königs- & Weihnachtsfeier 2024

Zu unserer Königs- & Weihnachtsfeier 2024 waren dieses Mal über 100 Teilnehmer ins Schützenhaus gekommen um einen unterhaltsamen und abwechslungsreichen Abend mitzuerleben. Fritz Ell wurde für 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Die neuen Schützenkönige heißen Adrian Hass, Sebastian Krüger, Corrado Natalino sowie Anja von Lowtzow.

In gewohnter Weise begrüßte zunächst Uwe Halfter die anwesenden Mitglieder sowie deren Freunde und Angehörige. Anschließend folgte, nach seiner Ansprache, sowie einem bebilderten Rückblick auf das zurückliegende Jahr, die Ehrung langjähriger Mitglieder.

Von unseren Bogenschützen konnte Johanna Gieger, ihr Vater Hans-Peter sowie Gerlinde Sommer für 10 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden. Sie erhielten jeweils eine Urkunde, die Damen zusätzlich Blumen. Auf 50 Jahre Mitgliedschaft konnten Rosemarie Kern sowie Ehrenmitglied Marlon Weidmann zurückblicken. Sie erhielten für diese langjährige Treue die Urkunden und Ehrennadeln der Dachverbände als auch eine Ehrengabe des Vereins.

70 Jahre ZSSG Mitgliedschaft

Eine ganz besondere Ehrung wurde Ehrenmitglied Fritz Ell zuteil. Dabei betonte Christian Kögler in seiner Laudatio zunächst die zahlreichen Stationen dieser langen und einzigartigen Laufbahn, welche mit vielen Auszeichnungen honoriert war. Anschließend erhielt er dann aus den Händen des 1. Gauschützenmeisters Dieter Emmerling einer Erinnerungsgabe vom Verein sowie die Ehrennadeln mit Urkunden unserer beiden Dachverbände

Nach einer kurzen Pause mit Losverkauf und der anschließenden Siegerehrung der Vereinsmeister, wurden dann die Gewinner der Wanderpokale bekannt gegeben. Hier konnte den Georg-Peuntinger-Pokal Berndt Heymann erringen. Ihm gelang ein 72,0 Teiler. Beim Horcher-Pokal war schließlich Marcel Wolf mit einem 12,0 Teiler erfolgreich. Uwe Halfter stiftete heuer anlässlich seines 60. Geburtstags eine handgemalt Scheibe. Diese gewann Margit Halfter.

Beim sogenannten Auflagepreis konnte ebenfalls ein Sieger gekürt werden. Klaus Halfter lag mit einem 60,4 Teiler am Ende vorn.

Den Schlusspunkt dieser Pokalverleihung setzte schließlich die Bekanntgabe des Gewinners des Friedrich-Albrecht-Pokals. Dieser Wanderpokal der Auflageschützen, welcher in Erinnerung an unseren 2020 verstorbenen Ehrenschützenmeister Friedrich Albrecht erstmal ins Schießprogramm aufgenommen wurde, errang Jürgen Wolf mit einem 8,5 Teiler. Er erhielt aus den Händen der Witwe von Friedrich Albrecht diesen neuen Pokal.

Corrado Natalino und Jonas Falkner erfolgreichste Jungschützen

Bei unserer Schützenjugend hießen heuer die erfolgreichsten Teilnehmer Corrado Natalino und Jonas Falkner. Dabei stand Corrado Natalino mit 99,8 Ringen auf die Meisterscheibe, sowie mit einem 26,0 Teiler beide male auf Platz 1. Jonas Falkner belegte dort jeweils den 2. Platz. Beim Jugendpokal hingegen hatte Jonas Falkner mit einem 231,2 Teiler die Nase vorn. Hier folgte auf dem 2.Platz Corrado Natalino und auf Platz 3 Philipp Mrzilek.

Beim sogenannten „105er“, ein Wettbewerb der wieder auf besondere spektakuläre Art und Weise unter den Jugendlichen ausgelobt wurde, hieß der Sieger hier am Ende Oskar Nguyen. Er war bei der Aufgabe, Luftballons welche sich im Luftstrom bewegten, mit dem Luftgewehr am treffsichersten.

Bei unserer Gewehrjugend wurde das Geheimnis, wer neuer Jugendschützenkönig sein wird auch erst während der Veranstaltung gelüftet. Hier war Corrado Natalino erfolgreich. Mit einem 202,9 Teiler errang er den Titel des Jugendschützenkönigs. Im folgte auf Platz 2 Jonas Falkner, Drittplatzierter wurde Maximilian Breitenstein. Der Jugendbogenkönig-Halle stand hingegen schon seit längerem fest. Hier errang Adrian Hass diesen Königstitel.

Anja von Lowtzow neue Schützenkönigin

Der letzte und traditionell auch der spannendste Teil dieser Veranstaltung ist die Bekanntgabe der Schützenkönige. Hier wurde zuerst der neue Hallenbogenschützenkönig gekürt. Diesen Titel errang Sebastian Krüger. Ihm wurden dafür ein Geschenkkorb sowie eine Wandertrophäe überreicht.

Bei den Gewehrschützen lag das Ergebnisniveau einmal mehr sehr hoch. So wurde von 5 Teilnehmern jeweils eine lupenreine Zehn geschossen, den besten aller „Zehner“ gelang dann aber überraschend der nicht zum Favoritenkreis zählende Anja von Lowtzow mit einem 70,7 Teiler. Ihr folgten auf den Plätzen 2 und 3 Marcel Wolf mit einem 123,2 Teiler sowie Berndt Heymann mit einem 153,1 Teiler. Der neuen ZSSG Schützenkönigin wurde neben dem feierlichen Anlegen der Schützenkette ein Geschenkkorb, ein Wertgutschein und schließlich aus den Händen des scheidenden Schützenkönigs Michael Jank eine handgemalte Scheibe überreicht.

Ergebnisse-Königs-& Weihnachtsschiessen-2024