Zum Hauptinhalt springen

ZSSG Katzwang e.V.


Schützenhaus Katzwang

Helmut-Bloß-Straße 4
90453 Nürnberg

Bezirk und Verband

© ZSSG Katzwang e.V. -

28. Moosbacher Zeidlerturnier

Am 30.10.2016 fand das renommierte 28. Moosbacher Zeiderturnier statt. Das Turnier ist i. d. R. bereits Wochen vorher ausgebucht. Erst mit Warteliste gelang es Kelvin Köhnlein von der ZSSG Katzwang daran nachzurücken. In der zusammengefassten Wettkampfklasse der Schüler A und B konkurrierte er gegen weitere 10 Schützen – was ihm auch sehr gut gelang.

 

Mit 264 Ringen aus dem 1. Durchgang setzte sich Kelvin nach einem hart umkämpften Duell mit einem Ring Vorsprung an die Spitze. Im 2. Durchgang legte Kelvin nochmals nach und steigerte sein Ergebnis auf 266 Ringe. Am Ende, nach 14 Zehnern und 21 Neuern, erreichte Kelvin eine Gesamtringzahl von 530 Ringen und behauptete den 1. Platz mit einem Vorspruch von 5 Ringen auf den Zweitplatzierten.

In der jüngsten Wettkampfklasse durfte er sich als erster an den Honigtöpfen bedienen 🙂

 

Die ZSSG Katzwang gratuliert Kelvin zu seinem hervorragenden Leistungen.

 

Marco Beckstein
Trainer Leistungssport BOGEN
ZSSG Katzwang

 

<< Ergebnisliste >>

 

IMG 20161031 WA0001

Vereinsmeisterschaft Bogen HALLE 2017

In der vergangenen Woche wurde die Vereinsmeisterschaft bei den Bogenschützen der ZSSG Katzwang abgehalten.

Sehr gute Ergebnisse wurden dabei erzielt. Sehr erwähnenswert u. a. ist die Schießleistungen von Miguel Hofmann. Von möglichen 600 Gesamtringen hat er dabei 577 Gesamtringe erzielt.

 

Zusätzlich wurden noch die Schützenkönige ermittelt.

In der Jugend- und Schülerklasse hat Robert Rauch mit einem Schuss in die „10“ den Pokal nach einem Jahr Pause an sich zurückgeholt.

Adam Pyschny hat den Pokal für den Schützenkönig erneut verteidigt. Nachdem der Königsschuss zwischen Marco Beckstein und Adam Pyschny aufgrund Entfernungsgleichheit zur Mitte wiederholt werden musste, zeigte Adam die besseren Nerven und konnte mit einer „9“ den kürzesten Abstand zur Mitte erzielen.

 

>Ergebnisliste<

 

20161028 182648

 

Ein weiteres Highlight, was wirklich nicht oft vorkommt, ist der Robin Hood Schuss von Hans Radl während der Vereinsmeisterschaft. Dabei hat Hans es geschafft einen Pfeil in den Schaft eines bereits zuvor geschossenen Pfeils zu schießen und den Pfeil damit zu spalten. Erwähnenswert ist hierbei, dass er dies als Blankschütze ohne Visiereinrichtung geschafft hat, was in der Regel sehr gute Schützen auszeichnet. Der Nebenaspekt ist jedoch, dass ein neuer Pfeil gekauft werden kann :-).

 

20161028 173600 20161028 173606

 

Vielen Dank allen Schützen für die zahlreiche Beteiligung.

 

Marco Beckstein
Trainer C Leistungsport Bogen
ZSSG Katzwang

 

 

Auracher Hallenturnier

Am 23.10.2016 fand das Auracher Hallenturnier in Stegaurach statt.

Nio Schwarz hat von der ZSSG Katzwang hat daran teilgenommen und sehr erfreuliche Leistungen abgelegt.

 

Nio, derzeit unser jüngster Recurveschütze, hat dabei sehr gut abgeschnitten !

Als einziger in der Schülerklasse C musste er gegen keinen weiteren Schützen konkurieren und konnte seine Leistungen von Beginn an unter Beweis stellen.

Mit 139 Ringen im 1. Durchgang und 146 Ringen im 2. Durchgang erzielte er am Ende 285 Gesamtringe.

Als jüngster Schütze im Turnier durfte er sich als erster an den Siegerpreisen bedienen und suchte sich einen Standmixer aus ….. jetzt kannst du dir jederzeit deinen persönlichen Drink selbst zusammenstellen…. 🙂

 

Die ZSSG Katzwang gratuliert dem Jungschützen zu seinem guten Leistungen.

 

Marco Beckstein
Trainer Leistungssport BOGEN
ZSSG Katzwang

 

>Ergebnisliste<

 

IMG 20161023 WA0003

 

IMG 20161023 WA0006

Gerda Voit verteidigte Deutschen Meistertitel

Gerda Voit gelang etwas nicht Alltägliches. Sie konnte bei den Deutschem Meisterschaften der Sportschützen in Dortmund in der Disziplin Luftgewehr Auflage Ihren 2015 errungenen Deutschen Meistertitel in diesem Jahr verteidigen. Trotz ihrer Favoritenrolle musste Gerda alles aufbieten was in ihr steckte, nämlich viele perfekte Schüsse abgeben. Dies gelang ihr in vom erstem bis zum letzten Schuss, so dass ihr am Ende nach gerademal 15 Minuten 30 x die Zehn auf dem Monitor angezeigt wurde, was das Traumergebnis von 300 Ringen bedeute. Obwohl anfänglich nicht davon ausgegangen werden konnte, dass die starke Konkurrenz sich Fehler erlauben würde und somit ein Stechen am Ende den Sieger ermitteln müsste kam es doch anders. Die Zweitplatzierte Karin Barth aus Neubau als auch die drittplatzierte Karin Legrom aus Karlsbrunn leisten sich gleich in den ersten Serien jeweils eine Neun und kamen damit lediglich auf 299 Ringe. Mit diesem Abschneiden konnte Gerda Voit nach 2013 und 2015 nunmehr zum dritten Mal einen Deutschen Meisterschaftstitel erringen, was bislang noch keinem Schützen unserer ZSSG Katzwang zuvor gelang.

 

Hier die Ergebnisse der DM in Dortmund

 

Gerda DM 16

Stadtmeisterschaft 2016

Erneut Medaillienregen für Katzwanger Bogenschützen

Erneut wurde die diesjährige Stadtmeisterschaft in Röthenbach a. d. Pegnitz am 24.09.2016 ausgetragen. 9 Bogenschützen der ZSSG Katzwang haben sich daran beteiligt. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen wurde der Wettkampf an diesem Tag ausgetragen.

Mit den gemeldeten Schützen konnten 3 Mannschaften gemeldet werden.
Mit Anna Kronewald, Peter Prieß und Hans Radl konnte erstmals eine Blankbogenmannschaft gestellt werden.

Anna Drobysheva, Benedikt Rubisch und Kelvin Köhnlein bildeten die  Schülermannschaft, sowie Christine Block, Adam Pyschny und Marco Beckstein eine Erwachsenenmannschaft im Recurve.

Kelvin Köhnlein und Benedikt Rubisch haben in ihrer Klasse jeweils den ersten Platz erreicht. Anna Drobysheva den zweiten Platz, auch wenn nur zwei Schützen in dieser jüngsten Klasse angetreten sind. Ihr erreichter Gesamtwert war jedoch sehr gut !

Adam Pyschny erreichte einen 9. Platz und Marco Beckstein knapp dahinter den 10. Platz. Christine Block durfte sich im Damenduell leider auf dem zweiten Platz einreihen.

Bei den Blankschützen wurde in Schützenklassen unterschieden, so dass Hans Radl den 1. Platz in der Altersklasse und Peter Prieß in der Schützenklasse den 3. Platz belegen durfte. Anna Kronewald reihte sich ebenfalls im Damenduell auf dem 2. Platz ein.

Mit 3 „goldenen“ Platzierung, 3 „silbernen“ Platzierung und 1 „bronzenen“ Platzierung haben sich die Katzwanger Bogenschützen bei der Nürnberger Stadtmeisterschaft in der Einzelwertung hervorragend präsentiert.

Erfreulicherweise kommt noch hinzu, dass die Blankbogenmannschaft mit Anna, Peter und Hans und die Schülermannschaft mit Anna, Kelvin und Benedikt zusätzlich den ersten Platz erzielt haben.

Die ZSSG Katzwang gratuliert allen Schützen für das hervorragende Abschneiden bei der diesjährigen Stadtmeisterschaft und wünscht allen Schützen für das kommende Sportjahr viel Erfolg und „ALLE INS GOLD“!

Dies war der letzte Wettkampf in der Freiluftsaison. Am 04.10.2016 wurde bereits wieder in der Halle geschossen.

Marco Beckstein
Trainer C Leistungssport Bogen
ZSSG Katzwang

 

<Ergebnis Einzel >    < Ergebnis Mannschaft >

 

20160924 132047

Neue Beleuchtung – neue Heizung

Unsere in die Jahre gekommene Lichtanlage in unserer Schießhalle hat ausgedient. Sie wurde durch eine moderne energiesparende LED Beleuchtung abgelöst. Dass diese Aktion in dieser Form stattfinden konnte ist neben den Helfern bei der Entsorgung der Altmaterialien in erster Linie Christian Kögler, Michael Jank sowie Klaus Halfter zu verdanken! Sie haben nahezu im Alleingang mit zum Teil mühevoller Arbeit und viel technischen Know-How unsere Hallenbeleuchtung nun auf den neuesten Stand der Technik gebracht.

IMG 20160911 WA0000

Auch unsere Heizung war nach 25 Jahren Laufzeit nun reif fürs „Abstellgleis“. Hier wurde eine moderne Niedertemperatur-Gasheizung durch die Fa. Moshandl installiert.

Beide Maßnahmen werden uns in Kürze erhebliche Einsparungen in unserem Energieverbrauch bescheren.

19. Jugendturnier in Röthenbach a. d. P.

Perfektes Saisonende für Katzwanger Bogenschützen

 

Am 25.09.2016 fand in Röthenbach a. d. P. das letzte Freiluftturnier dieser Bogensaison statt. 3 Schützen der Katzwanger Bogenschützen hatten daran teilgenommen.

Miguel Hofmann hatte sich erneut vorgenommen, seinen Wanderpokal vom vergangenen Jahr zu verteidigen. Auch Kelvin Köhnlein war erneut dabei, mit dem Ziel sein Vorjahrergebnis zu steigern. Benedikt Rubisch musste kurzfristig seine Teilnahme absagen, so dass kurzfristig die angemeldete Mannschaft nicht aufgestellt werden konnte. Dank Teilnahme von Anna Drobysheva wurde dem Antrag auf Änderung der Mannschaftsmeldung kurz vor Schießbeginn stattgegeben, was am Ende sich als gute Entscheidung herausstellen sollte.

Miguel Hofmann musste gegen 8 weitere Schützen in der Schülerklasse A und Kelvin Köhnlein gegen weitere 9 Schützen in der Schülerklasse B schießen. Anna Drobysheva hingegen hatte nur zwei weitere Mitstreiterinen.

Die zwei Durchgänge waren für Miguel und Kelvin unspektakulär. Beide hatten bereits nach 36 Pfeilen einen beachtlichen, fast nicht einholbaren Vorsprung an Ringzahlen, dass nur ein Materialdefekt diesen Vorsprung zu Nichte machen hätte können. Miguel hatte 27 Ringe Vorsprung auf den Zweitplatzierten, und Kelvin sogar 51 Ringe herausgeschossen. Am Ende hatten beiden ihren Vorsprung nochmals ausbauen können. Kelvin hatte 588 Gesamtringe und Miguel sogar 607 Ringe. Der erste Platz in der Schülerklasse B und A war ihnen jeweils sicher ! Beide haben ihr Ziel erreicht: Jeweils 1. Platz in der jeweiligen Schülerklasse !

Auch Anna hatte hervorragende Leistungen an den Tag legen können. Mit 187 Ringen im 1. Durchgang und 196 Ringen im 2. Durchgang hatte sie am Ende mit 383 Gesamtringen den dritten Platz in der Schülerklasse C erreicht. Dies ist ein sehr gutes Ergebnis für Anna. Mit ihrem guten Schießergebnis hat sie maßgeblich an dem guten Abschneiden in der Mannschaftswertung beigetragen !

In der Mannschaftwertung wurden alle drei am Ende sehr überrascht, nachdem sie erfahren hatten, dass sie den zweiten Platz erzielt hatten. Tolle Leistung – weiter so !

Aufgrund dessen, dass am diesjährigen Turnier auch Compoundschützen – außerhalb der Wertung – zugelassen wurden, konnte Miguel leider nicht erneut den Wanderpokal für die höchste Turnierringzahl mit nach Katzwang nehmen.

Die ZSSG Katzwang gratuliert euch dreien zu den sehr guten Leistungen!

Marco Beckstein
Trainer C Breitensport Bogen
ZSSG Katzwang

 

>> Ergebnis<<

 

20160925 160215

 

3.Platz Anna

3. Platz Anna – Schülerklasse C

 

1.Platz Kelvin

1. Platz Kelvin – Schülerklasse B

 

1.Platz Miguel

1. Platz Miguel – Schülerklasse A

Deutsche Meisterschaft Bogen WA 2016

Erste Beteiligung an Deutscher Meisterschaft für die Bogenschützen der ZSSG Katzwang !

 

Miguel Hofmann schreibt die Vereinsgeschichte der ZSSG Katzwang fort und nimmt als erster Bogenschütze an den Deutschen Meisterschaften teil.

 

Miguel hat es endlich geschafft und hatte am vergangenen Sonntag, den 28.08.2016, beim PSV München erstmals in der jungen Vereinsgeschichte der Katzwanger Bogenschützen an den Deutschen Meisterschaften im Bogenschießen teilgenommen.

Erst ab der Schülerklasse A ist eine Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften möglich, was ihm bereits in seinem ersten Jahr in dieser Jahrgangsklasse gelungen ist.

Bereits um 5 Uhr morgens begann die Anreise zum Austragungsort in München, da bereits ab 07.00 Uhr die Startnummernausgabe und Bogenkontrolle stattfand und ab 8 Uhr die Probepfeile zu schießen waren, so dass pünktlich um 9 Uhr der Wettkampf beginnen konnte. Ideale Wettkampfbedingungen sollten Bestleistungen ermöglichen!

Noch sehr aufgeregt und mit viel Adrenalin im Blut ging Miguel neben weiteren 49 Schützen in seiner Altersklasse an den Start. Miguel kam zwar sehr gut in den 1. Durchgang, musste jedoch bereits Mitte des ersten Durchgangs wichtige Ringzahlen liegen lassen, da er von den Eindrücken noch sehr überwältigt war. Mit 286 Ringen reihte er sich zwischenzeitlich auf dem 46. Platz ein.

Der zweite Durchgang fiel Miguel sehr viel einfacher. Die Nervosität war abgelegt und er konnte unter Wettkampfbedingungen seine Trainingsergebnisse erzielen, was er mit 305 Ringen im 2. Durchgang bestätigte. Mit 591 Gesamtringen konnte er am Ende noch Plätze gut machen und erzielte den 42. Platz, punktgleich mit dem 41. Platz. Für seine erste Teilnahme an einem Turnier dieser Größe ist dies ein hervorragendes Ergebnis! Dies soll jedoch erst der Anfang sein. Für die kommende Saison ist neben der Deutschen Meisterschaft im Freien auch die Deutsche Meisterschaft in der Halle Mitte März 2017 anvisiert.

Die ZSSG Katzwang gratuliert Miguel für die erfolgreiche Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft

Marco Beckstein
Trainer C Leistungssport Bogen
 ZSSG Katzwang

 

<< Ergebnisliste >>

 

DM Miguel

 

20160828 093642

 

20160828 093051

Brigitte Halfter gewinnt Kirchweihpokal

Unsere 2. Schatzmeisterin Brigitte Halfter gewann bei den diesjährigen Wettbewerben im Rahmen des Katzwanger Kirchweihschießens den Kirchweihpokal.

Nach kurzer Begrüßung der anwesenden Gäste, als auch des Schirmherren der diesjährigen Veranstaltung, der CSU Fraktionsvorsitzende im Nürnberger Stadtrat Herr Sebastian Brehm, sowie Dankesworte welche sich sowohl an die Helfer der ZSSG Katzwang, an den Wirt des Schützenhauses Katzwang und nicht zuletzt an die 70 teilgenommenen Schützen richteten, wurde als erstes die Meistbeteiligungsprämie übergeben.

 

Kaerwa 2016

 

Diese ging mit 38 Teilnehmern an die Katzwanger Kärwa-Boum! Sie erhielten dafür einen Gutschein über 30 Liter Bier von der Spalter Stadtbrauerei. Im Anschluss daran wurden die Sieger im nächsten Wettbewerb, den Kirchweihteiler geehrt. Dabei handelt es sich klassisch um jenen Schuss, welcher am weitesten im Zentrum der Zielscheibe liegt. Hier landete Heinz Illing mit einem 37,4 Teiler auf dem 3. Platz. Der zweite Platz ging an Daniel Fischer. ihm gelang ein 27,6 Teiler. Sieger und Gewinner der 30.00 € in bar wurde in diesem Wettbewerb Herbert Hölzel mit einem hervorragenden 15,8 Teiler. Im Wettbewerb Lichtgewehr, welches Kindern unter 12 vorbehalten ist, gab es ebenfalls einen Sieger. Jasmin Sommer konnte mit einem 478,1  Teiler die Siegprämie von 20,00 € in bar entgegen nehmen.

 

Kaerwaschuss 16

 

Den dritten und spannendsten Teil dieser Veranstaltung bildete der Kärwaschuss . Dabei galt es dem Referenzschuss, welchen der CSU Stadtrat Sebastian Brehm erst kurz vor Beginn der Preisverteilung  abgegeben hatte, am nächsten zu kommen. Dies gelang am besten Brigitte Halfter. Sie konnte sich bis auf 0,46 mm dem Referenzschuss nähern. Dafür erhielt sie neben dem Wanderpokal einen Verzehrgutschein in Höhe von 30,00 €.  Auch Platz zwei und drei wurde mit Verzehrgutscheinen belohnt, welche der neue Katzwanger Schützenwirt Markus Dopp gestiftet hatte. So konnte Simon Stegleder welcher sich bis auf 0,66 mm der Vorgabe näherte den 2. Platz belegen und bekam dafür 20,00 € zum Verzehr im Schützenhaus. Den mit 10,00 € dotierten Gutschein für den 3. Platz errang Uschi Seeler. Sie näherte sich bis auf 0,74 mm dem Referenzschuss.

Hier nun die Ergebnisse…..

 

                           Kirchweihteiler-2016        Kärwaschuß -2016

Landkreispokal 2016 in Abenberg

Am vergangenen Samstag (23.07.16) fand die Siegerehrung des diesjährigen Landkreispokalschießens der Schützenjugend des Schützengaus SC – RH – HIP statt. Die Veranstaltung wurde durchgeführt im Schießhaus des Sportschützenverein Abenberg.

Pünktlich zur Siegerehrung hat auch die Sonne ihren Durchbruch geschafft.

Gaujugendleiterin Katrin Köppel begrüßt alle Anwesenden, insbesondere die geladenen Ehrengäste, darunter den Landrat Herbert Eckstein und den Bürgermeister aus Abenberg, Werner Bäuerlein.

Der Schießwettbewerb fand in den Luftdruckdisziplinen in der Zeit von Montag bis Freitag im Schießhaus der Gastgeber statt. Geschossen wurde von den Schülern jeweils 20 Schuss und von der Jugend und den Junioren jeweils 40 Schuss mit dem Luftgewehr sowie ein weiterer Einzelschuss für den Jugend-Wanderpokal.

In der Schülerklasse setzte sich die Mannschaft der ZiStu Katzwang vor der Mannschaft des SV Adler Worzeldorf I und SV Adler Worzeldorf II durch.

Den Jugendwanderpokal gewann die FSG Hilpoltstein vor der SG Häusern. Den 3ten Platz belegt die SG Thalmässing.

In der Juniorenklasse holte sich die FSG Hilpoltstein erneut den Titel. Die beiden darauffolgenden Plätzte belegten die Mannschaften der ZiStu Katzwang und der SG Häusern.

Den durch Josef Grillmayer gespendeten Jugendwanderpokal gewann Nicole Sovkova aus Katzwang.

In der Einzelwertung konnte sich bei den Schülern Nicole Sovkova (Katzwang) mit hervorragenden 188 Ringen vor Hanna Bosch (Hilpoltstein) und Eva Hummel (Rohr) durchsetzen. Lorena Wiedmann (Katzwang) erreichte mit 380 Ringen in der Juniorenklasse einen sehr guten 4. Platz

Landrat Herbert Eckstein und Bürgermeister Werner Bäuerlein gratulierten den Gewinnern. Auch sie haben früher zusammen ehrenamtliche Jugendarbeit geleistet. Wieder einmal wird betont, wie wichtig es ist, Jugendarbeit zu leisten.

Nach der Siegerehrung wurde von den Gastgebern ein buntes Rahmenprogramm mit Spielen organisiert. Das Highlight war sicherlich der Menschenkicker, der vom Kreisjugendring Roth ausgeliehen wurde.

Am Abend gab es für die gesamte Jugend einschließlich Betreuer Rollbraten mit Kloß und Salat.

 

Auf dem Bild die Gewinner und Ehrengäste

LKPweb