Was ist Sportschießen …
Nun, beim Sportschießen wird niemals irgendein Ziel bekämpft oder etwas abgeschossen....
> Ausdauer
> Beherrschtheit
> Konzentrationsfähigkeit

Aber auch diejenigen, welche auf niedrigerem Niveau dieses Hobby betreiben möchten, werden keine Steine in den Weg gelegt. Dafür sind regelmäßige Regionalwettkämpfe, bei welchen sich Sportler gleichen Alters in Mannschaften messen können, gedacht. Sportschießen kann bis ins hohe Alter betrieben werden. Jedoch sehen die gesetzlichen Bestimmungen ein Eintrittsalter von 12 Jahren vor. Allerdings hat der Gesetzgeber auch die Möglichkeit geschaffen in Einzelfällen das Eintrittsalter ausnahmsweise auf 10 Jahre zu senken. Beim Bogenschießen, welches unter anderen Gesichtspunkten im Sinne des Gesetzes betrieben wird, ist ein Mindesteintrittsalter nicht vorgeschrieben.
Wie sich viele vorstellen können, ist es beim Sportschießen nicht vorgesehen, dass außerhalb von betreuten Schießzeiten der Sport ausgeübt wird. Deshalb kann Sportschießen ausschließlich nur in Vereinen betrieben werden. Dort sind auch die Ausrüstungsgegenstände vorhanden, welche jedem Schützen kostenlos zur Verfügung gestellt werden können. Nicht umsonst heißt es bei den Schützen:
Geh´ schießen - treffe Freunde!
U.Halfter
Die Entwicklung unserer Ausrüstung
Nicht nur technisch, sondern auch optisch haben sich Gewehre und Ausrüstung in den letzten 80 Jahren gewaltig geändert.
![]() |
![]() |
Zimmerstutzen aus dem Jahre 1930 | Luftgewehr mit Pressluft (1999) |
Ende der 30er Jahre wurde die erste Schießbrille entwickelt. Um 1940 folgte dann spezielle Schießbekleidung. Zunächst Schießjacken, später dann auch Schießschuhe und Schießhandschuhe. Die Jacken wiesen im Vergleich zur heutigen Zeit wenig Steifigkeit auf und unterstützten den Schützen dadurch im Anschlag sehr wenig. Das "Einheitsgrün" der ersten Jacken wich den poppigen Farben von heute.
![]() |
![]() |
Bei Schießjacke und Schießhose garantieren verschiedene Materialen wie Doppelleinen, Leder, Stretch und Top Grip in Verbindung mit individuellen Verstellmöglichkeiten eine optimale Passform und entsprechende Stabilität im Anschlag. Bei den Schießschuhen wird durch ein anatomisches Fußbett, Spezialsohlen und verschiedene Anpassungen, Schnürungen und Klettverschlüssen eine bestmögliche Standsicherheit gewährleistet..