Bogen-News
Zahlreiche Katzwanger Erfolge bei Bogen-Gaumeisterschaft
Mit hervorragenden Leistungen welche am Ende 5 Podestplätze einbrachten, so läßt sich das Auftreten unsere Bogenschützen bei den jüngst ausgetragenen Hallen-Gaumeisterschaften in Schwabach kurz und knapp beschreiben.
Zur diesjährigen Hallen-Gaumeisterschaft im Bogenschießen, welche in der Halle des Schwabacher Wolfram von Eschenbach Gymnasium durchgeführt wurden, befanden sich unter dem 64-köpfigen Teilnehmerfeld auch 9 Starter von unserer ZSSG Katzwang. In der Jugendklasse gingen drei von uns ins Rennen, welche am Ende dann allesamt auf dem Treppchen stehen sollten. Bei der weiblichen Jugend konnte Melanie Müller mit 368 Ringen den 3. Platz erringen. Ihr Bruder Matthias erreicht bei der männlichen Jugend mit 458 Ringen sogar einen zweiten Platz. Er konnte trotz dem für ihn sehr gutem Ergebnis den Sieg seines Mannschaftskameraden Kelvin Köhnlein nie gefährden, so dass Kelvin mit 528 Ringen souverän Gausieger wurde.
Auch bei den Junioren konnte der einzige Starter aus unseren Reihen Lars Helwich sich einen Podestplatz sichern. Er wurde mit 379 Ringen zweiter in dieser Altersgruppe. In der Disziplin Blankbogen standen dann weiter erfolgreiche Katzwang Bogenschützen auf dem Treppchen. In der Schülerklasse errang mit 402 Ringen, der kürzlich bei der Sportehrung des Schützengaus Schwabach-Roth-Hilpoltstein zu Ehren gekommene Tim Grünerwald, einen zweiten Platz. In der Masterklasse, in belegte Hans-Peter-Gieger mit 373 Ringen den 3. Platz.
Besonders bemerkenswert ist die Leistung von unserem Hans Radl. Nicht nur, dass er mit 348 Ringe den undankbaren 4. Platz belegte, er ist mit nun bald 81 Jahren der älteste Aktive der je bei Bogenwettbewerben auf Gauebene angetreten ist.
Stadtmeisterschaft 2019
Bei der diesjährigen Stadtmeisterschaft, die erstmals in Kornburg am 21.09.2019 ausgetragen wurde, fanden wir ein herrliches hergerichtetes Wettkampfgelände durch die Kornburger Bogenschützen vor. Auch das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und schenkte uns viel Sonne, auch wenn es morgens noch sehr kühl war! Die acht Katzwanger Schützen konnten dabei sehr gute Ergebnisse erzielen.
Die Stadtmeisterschaft wird nach den Regularien der Hallenrunde ausgetragen, findet aber noch während der Freiluftsaison statt. D. h. alle Schützen hatten auf eine Entfernung von 18 Metern zu schießen je nach Altersgruppe auf verschiedengroße Auflagen.
Bei den weiblichen Schüler A-Schützen sind nur 3 Schützinnen gegeneinander angetreten. Dabei erreichte Melanie Müller bei Ihrem ersten Turnier sehr gute 391 Gesamtringe und sicherte sich den zweiten Platz. Anna Drobysheva erziehlte 210 Gesamtringe und darf sich über den 3. Platz freuen. Juliane Foris konnte krankheitsbedingt leider nicht am Turnier teilnehmen.
In der männlichen Schülernklasse A ist Matthias Müller neben drei weiteren Schützen an den Start gegangen und hat seine guten Leistungen bestens auf den Platz bringen können. Mit 514 Gesamtringen von möglichen 600 Ringen und einem Vorsprung von 24 Ringen auf den Zweitplatzierten sicherte sich Matthias den ersten Treppchenplatz.
Anna Kronewald und Manfred Kölbel sind bei den erwachsene Recurveschützen an die Schießlinie getreten.
Anna Kronewald musste sich in der Damenklasse neben vier weiteren Schützinnen leider mit dem letzten Platz begnügen. Manfred Kölbl hingegen sicherte sich bei seinem ersten Turnier für die Katzwanger Bogenschützen den ersten Platz mit 484 Gesamtringen.
Bei den Blankschützen sind Tim Grünerwald, Peter Rieß und Hans Radl für die Katzwanger Bogenschützen an der Stadtmeisterschaft angetreten.
Tim Grünerwald sicherte sich in der Schülerklasse und beachtlichen 429 Gesamtringen den ersten Platz. Peter Rieß kam über 229 Gesamtringe nicht hinaus und musste sich mit dem vierten Platz in dieser Schützenklasse zufrieden geben. Hans Radl erzielte punktgleich 356 Gesamtringe, konnte sich aufgrund des besseren Ringverhältnisses der 10er und 9er den vierten Platz vor seinem Mitstreiter sichern.
Insgesamt wurden 5 Treppchenplätze von der Katzwanger Schützen erzielt. Eine Übersicht finden Sie am Ende.
Die ZSSG Katzwang gratuliert allen Schützen für das hervorragende Ergebnisse bei der diesjährigen Stadtmeisterschaft und wünscht allen Schützen für das kommende Hallensaison viel Erfolg und „ALLE INS GOLD“!
Marco Beckstein
Trainer C Leistungssport Bogen
ZSSG Katzwang
>Ergebnis<
43. Mittelfränkischer Jugendpokal Bogen
Gelungener Auftritt der Katzwanger Bogenschützen
Bei sehr angenehmen sommerlichen Temperaturen wurde das diesjährige Turnier am 14.07.2019 bei den Feuchter Bogenschützen ausgetragen. 4 Schützen haben von den Katzwanger Bogenschützen daran teilgenommen. Das Turnier soll Nachwuchsschützen helfen ihre ersten Wettkampferfahrungen zu sammeln unter gleichzeitiger Sichtung des Bezirkstrainers des Mittelfränkischen Schützenbundes.
Um 09.00 Uhr mussten sich die Schützen zum Turnierbeginn melden. Melanie u. Matthias Müller, Juliane Foris und Tim Grünerwald zählten zu den Katzwanger Schützen.
Melanie ist erstmals als Nachwuchsschützin neben weiteren 10 Schützen an einem Turnier gestartet. Für Melanie war es von Beginn an kein Problem in den Wettkampf zu starten. Im ersten Durchgang auf 18 Meter und eine 122 cm-Wettkampfauflage reihte Sie sich auf dem sechsten Platz mit 285 Ringen ein. Im zweiten Durchgang wurde die Wettkampfauflage auf eine Größe von 80 cm gewechselt, was für Sie kein Problem darstellte und dabei 238 Ringe erzielte. Mit insgesamt 523 Gesamtringen und einem siebten Platz hat sich Melanie bestens bei Ihrem ersten Turnier bewährt und sehr gute Leistungen ablegen können.
Für Juliane und Matthias war es im Nachklapp auf die Bayerische Meisterschaft ein Turnier mit allen Mitstreitern des Mittelfränkischen Schützenbundes. Auch diese beiden Schützen durften mit Ihren Leistungen an diesem Tag sehr zufrieden sein, auch wenn Sie einen Treppchenplatz knapp verfehlt haben. Juliane erreichte auf die 40 Meterdistanz 286 Ringe und lag auf dem zwischenzeitlichen 6. Platz. Im zweiten Durchgang konnte Sie mit 288 Ringen nochmals zulegen und erreichte insgesamt 574 Gesamtringe, was Ihr den vierten Platz in der Gesamtwertung sicherte.
Matthias hingegen erreichte im ersten Durchgang insgesamt 288 Ringe und lag auf dem zwischenzeitlichen 5. Platz. Mit 279 Ringen aus dem zweiten Durchgang und insgesamt 567 Gesamtringen wurde er von seiner Vereinskollegin zwar überholt, konnte aber seinen 5. Platz halten.
Tim Grünerwald ist im gesamten Turnier als einziger Blankbogenschütze in der Schülerklasse A angetreten. Ohne Mitstreiter konnte er ohne Druck gelassen seine Pfeile mittig auf der 18 Meter entfernten Scheibe platzieren. Mit 305 Ringen aus dem ersten Durchgang auf eine 122 cm-Wettkampfauflage und 240 Ringen auf eine 80 cm-Wettkampfauflage im zweiten Durchgang erreichte Tim am Ende des Turniers 545 Gesamtringe. Mit dem Ergebnis, trotz der großen Auflage im ersten Durchgang, erreichte er im Vergleich sein bisher bestes Ergebnis auf einem Turnier und wurde zu Recht mit dem ersten Platz belohnt.
Marco Beckstein
Trainer C Leistungssport Bogen
ZSSG Katzwang
>Ergebnis<
Bayerische Meisterschaft BOGEN WA 2019
Hitzeduell bei den Bayerischen Meisterschaften.
Die Bayerische Meisterschaft im Bogenschießen konnte nach den Umbauarbeiten erstmals wieder am Olympiagelände in HOCHBRÜCK vom 28.06. - 30.06.2019 ausgetragen werden. Von der ZSSG Katzwang hatten sich Juliane Foris und Matthias Müller hierfür qualifiziert.
Viel Trinken, Sonnencreme und ausreichend Schatten waren am heutigen Tag die wichtigsten Dinge die berücksichtigt werden mussten.
Juliane und Matthias sind in das Turnier bestens gestartet. Von Aufregung oder Nervosität war nichts zu spüren.
Juliane musste sich mit weiteren 18 Schützinnen duellieren. Sie erreichte nach dem 1. Durchgang 289 Ringe und sicherte sich den zwischenzeitlichen 9. Platz.
Matthias wiederum hatte nur 15 Mitstreiter, bei denen es sich zu beweisen galt. Er erreichte nach dem 1. Durchgang 295 Ringe und schob sich auf den 5. Platz.
Nach der Pause nahm der Wind neben der Hitze zu und machte das Turnier um ein vielfaches schwieriger. Teilweise mussten die Schützen enorm vorhalten oder der Wind kam aus unterschiedlichen Richtungen! Juliane und Matthias meisterten diese Aufgabe mit Pravour! Juliane legte nochmals 279 Ringe im 2. Durchgang nach und sicherte sich damit mit 568 Gesamtringen den 9. Platz im Turnier. Matthias erzielte im 2. Durchgang 283 Ringe und wurde am Ende mit 578 Gesamtringen und dem 6. Platz belohnt.
Die ZSSG Katzwang gratuliert den Teilnehmern bei den Bayerischen Meisterschaften zu den sehr guten erzielten Ergebnissen.
Marco Beckstein
Trainer C Leistungssport Bogen
ZSSG Katzwang
>Ergebnis<
Bezirksmeisterschaft 2019 Bogen WA 720
Die diesjährige Bezirksmeisterschaft wurde in Feucht ausgetragen. Bei angenehmen Temperaturen konnte die Meisterschaft ausgetragen werden, nachdem die letzten Vorbereitungswochen durch sehr kühle Temperaturen mit viel Regen geprägt waren.
Am Samstagmorgen durften die Schülerklassen im Turnier starten. Juliane Foris und Matthias Müller starteten in der Schülerklasse A, Richard Galle in der Schülerklasse B und Tim Grünerwald in der Schülerklasse der Blankbogenschützen.
Für unsere beiden Jüngsten Schützen war es leider ein schwarzer Tag. Waren die Bedingungen noch so gut, beide kamen während des Wettkampfes nicht zurecht und konnten auch nicht an Ihre Trainingsleistungen anknüpfen. Tim Grünerwald, der an der Gaumeisterschaft noch 468 Gesamtringe und das bei sehr kühlen Temperaturen erzielte, kam nicht über 343 Gesamtringen an diesem Tag hinaus. Tim musste sich daher mit dem vorletzten Platz im Turnier in seiner Schützenklasse der Blankschützen zufrieden geben. Auch Richard Galle, der bei der Gaumeisterschaft deutlich mehr Ringzahlen erreichte, musste sich mit 142 Gesamtringen und dem letzten Platz in der Schülerklasse B geschlagen geben.
Für die Schüler-A-Schützen lief der Wettkampf wiederrum zu vollsten Zufriedenheit. Beide, d.h. Juliane Foris und Matthias Müller, schossen Bestleistung und sicherten sich dabei die Teilnahme an der Bayerischen Meisterschaft. Juliane konnte sich von Beginn an durchsetzen und hielt Ihren Verfolgern stand. Nach 282 Ringen im ersten Durchgang und 296 Ringen im zweiten Durchgang erzielte Sie mit 578 Gesamtringen Ihr bisher bestes Turnierergebnis! Mit einem Vorsprung von 32 Ringen auf den ersten Verfolger durfte Sie sich als neue Vizebezirksmeisterin 2019 feiern lassen.
Auch Matthias kam bestens durch das Turnier! Mit 280 Ringen im ersten Durchgang lag er auf dem zwischenzeitlichen 3. Platz mit einem Abstand von 25 Ringen auf den Zweitplatzierten. Matthias setzte im zweiten Durchgang nochmals 296 Ringe nach und konnte den Abstand zu seinem Rivalen deutlich reduzieren. Mit einem Rückstand von nur noch 12 Ringen auf seinen Rivalen und einer Gesamtringzahl von 576 Ringen durfte sich Matthias sich am Ende über den 3. Platz freuen. Das Verfolgerfeld hatte einen Abstand von über 70 Ringen! Auch Matthias hatte sein bestes Turnierergebnis geschossen.
Norbert Forstner hatte an diesem Samstagmorgen die vier Schüler der ZSSG Katzwang begleitet.
Am Sonntag durften die Jugendlichen Schützen im Turnier starten. Miguel Hofmann hat als einziger Katzwanger Bogenschützen an diesem Tag geschossen. Miguel konnte seine Trainingsleistungen absolvieren. Leider reichte das erzielte Ergebnis am Ende nicht, um sich für die Bayerische Meisterschaft zu qualifizieren. Mit 236 Ringen im ersten Durchgang und 226 Ringen im zweiten Durchgang erreichte Miguel am Ende mit 462 Gesamtringen den 18. Platz in der Rangliste der Jugendlichen.
Die ZSSG Katzwang gratuliert den beiden Schüler-A-Schützen zu Ihrem gutem Abschneiden bei der diesjährigen Bezirksmeisterschaft und wünscht für die Bayerische Meisterschaft „ALLE INS GOLD“!
Marco Beckstein
Trainer C Leistungssport Bogen
ZSSG Katzwang
>Ergebnis<