Allgemeine-News
Brigitte Halfter gewinnt Kirchweihpokal
Unsere 2. Schatzmeisterin Brigitte Halfter gewann bei den diesjährigen Wettbewerben im Rahmen des Katzwanger Kirchweihschießens den Kirchweihpokal.
Nach kurzer Begrüßung der anwesenden Gäste, als auch des Schirmherren der diesjährigen Veranstaltung, der CSU Fraktionsvorsitzende im Nürnberger Stadtrat Herr Sebastian Brehm, sowie Dankesworte welche sich sowohl an die Helfer der ZSSG Katzwang, an den Wirt des Schützenhauses Katzwang und nicht zuletzt an die 70 teilgenommenen Schützen richteten, wurde als erstes die Meistbeteiligungsprämie übergeben.
Diese ging mit 38 Teilnehmern an die Katzwanger Kärwa-Boum! Sie erhielten dafür einen Gutschein über 30 Liter Bier von der Spalter Stadtbrauerei. Im Anschluss daran wurden die Sieger im nächsten Wettbewerb, den Kirchweihteiler geehrt. Dabei handelt es sich klassisch um jenen Schuss, welcher am weitesten im Zentrum der Zielscheibe liegt. Hier landete Heinz Illing mit einem 37,4 Teiler auf dem 3. Platz. Der zweite Platz ging an Daniel Fischer. ihm gelang ein 27,6 Teiler. Sieger und Gewinner der 30.00 € in bar wurde in diesem Wettbewerb Herbert Hölzel mit einem hervorragenden 15,8 Teiler. Im Wettbewerb Lichtgewehr, welches Kindern unter 12 vorbehalten ist, gab es ebenfalls einen Sieger. Jasmin Sommer konnte mit einem 478,1 Teiler die Siegprämie von 20,00 € in bar entgegen nehmen.
Den dritten und spannendsten Teil dieser Veranstaltung bildete der Kärwaschuss . Dabei galt es dem Referenzschuss, welchen der CSU Stadtrat Sebastian Brehm erst kurz vor Beginn der Preisverteilung abgegeben hatte, am nächsten zu kommen. Dies gelang am besten Brigitte Halfter. Sie konnte sich bis auf 0,46 mm dem Referenzschuss nähern. Dafür erhielt sie neben dem Wanderpokal einen Verzehrgutschein in Höhe von 30,00 €. Auch Platz zwei und drei wurde mit Verzehrgutscheinen belohnt, welche der neue Katzwanger Schützenwirt Markus Dopp gestiftet hatte. So konnte Simon Stegleder welcher sich bis auf 0,66 mm der Vorgabe näherte den 2. Platz belegen und bekam dafür 20,00 € zum Verzehr im Schützenhaus. Den mit 10,00 € dotierten Gutschein für den 3. Platz errang Uschi Seeler. Sie näherte sich bis auf 0,74 mm dem Referenzschuss.
Hier nun die Ergebnisse.....
Grillfest 2016
Bei schönem sommerlichen Wetter konnten, die Mitglieder unserer ZSSG und deren Angehörige, als auch Freunde und Gäste des Vereins, im Rahmen des diesjährigen Grillfestes wieder einen rundum gemütlichen und unterhaltsamen Abend im Biergarten des Katzwanger Schützenhauses erleben. Diese Veranstaltung begann zunächst mit leckerem Essen vom Grill. Hier konnten die 60 Anwesenden reichlich Steaks, sowie Bratwüste genießen. Darüber hinaus konnte auch eine üppige Auswahl an Beilagen angeboten werden, welche eine große Zahl von Mitgliedern und Freunde zu dieser Veranstaltung mitbrachten.
Nach dem gemeinschaftlichen Essen sowie kurzen Dankesworten an die Helfer, welche zum Gelingen dieser Veranstaltung beitrugen, als auch an die vielen Mitglieder, welche wieder köstliche Beilagen zur Verfügung gestellt haben und nicht zuletzt an die amtierenden Schützenkönige der ZSSG Michael Jank, Herbert Hölzel und Günter Behrens, welche ein großzügige Spende in die Vereinskasse machten, wurden zunächst die Sieger bei den Bezirksmeisterschaften LG Auflage geehrt. Dabei belegten Gerda Voit sowie Dieter Sedivy mit jeweils 300 Ringen den 1. Platz. Als Anerkennung wurde beiden eine kleine Gabe überreicht.
Anschließend wurde unser frisch gebackener Bayerischer Meister im Bogen FITA Kelvin Köhnlein geehrt. Er erhielt nach einem kurzen Rückblick auf seine, im Jahr 2016 erzielten weiteren sportlichen Erfolge bei Gau- und Bezirksmeisterschaften, ebenfalls eine kleine Gabe von der ZSSG Katzwang überreicht. Den Reigen der Ehrungen schloss mit der Überreichung der Pokale an die Bogenschützenkönige FITA. Diese wurde im Frühjahr bei mäßigen Wetterbedingungen auf dem Bogengelände im Rednitzgrund ermittelt und heißen 2016 Günter Behrens sowie Benedikt Rubisch
ZSSG gewinnt Jubiläums-Goldschlägerpokal
Das 25. Rohrer Goldschlägerpokalschießen war mit 72 aktiven Schützen sehr gut besucht. Von den 18 teilnehmenden Luftgewehrteams gewann die Mannschaft der ZSSG Katzwang, bestehend aus den Schützen Andreas Schieb, Christian Kögler, Michael Jank und Tobias Kraus, den Wanderpokal. Nächstplatzierte beim Jubiläumswettbewerb waren die Mannschaften aus Hilpoltstein und vom Vorjahressieger Büchenbach.
Schützenmeister Peter Maier bedankte sich bei der Preisverteilung bei den Vereinen für die langjährige Treue. Das Team der ZSSG Kaztwang hatte den besten Tag erwischt und gewann, nach 2001, den von Goldschlägermeister Konrad Kandel gestifteten Wanderpokal zum zweiten Mal (249,5 Punkte). Die FSG Hilpoltstein wurde Zweiter (359,7 Punkte) und die SSG Büchenbach als Pokalverteidiger Dritter (370,9). Alle drei Teams gewannen Essensgutscheine.
Als Viertplatzierter bekam Buchschwabach (376,6) vier Flaschen „Goldtraum“ und Rohr als Fünfter (433,7) einen Schinken.
ZSSG mit Fahrrädern auf Bildersuchfahrt
Spiel Spaß Spannung! Unter diesem Motto stand einmal mehr unserer Bildersuchfahrt, welche aufgrund des schönen Wetters wieder mit dem Fahrrad stattfinden konnte. Dabei hatte das Ausrichterteam Margit und Klaus Halfter alle Register gezogen um die 5 Teams, welche sich am Fronleichnamstag daran beteiligt haben, mit pfiffigen Fragen und Geschicklichkeitsprüfungen ins Schwitzen zu bringen.
Nachdem sich alle Teams am Schützenhaus versammelt hatten ging die Fahrt zunächst in Richtung Sportanlage das TSV Katzwang wo bereits die ersten Fragen gestellt wurden. Von dort aus ging es über den Katzwanger Bahnhof nach Limbach und weiter nach Nasbach. Diese erste Etappe endete schließlich im Schwabacher Ortsteil Leitelshof wo Wissen und Geschicklichkeit gefragt waren. So mussten die Teams jeweils ihre Fußballkünste, ihr Allgemeinwissen, die für die Schützen wichtige ruhige Hand und letztlich Einschätzungsvermögen zeigen. Frischgestärkt mit Brezen und Obst ging es anschließend weiter über Oberbaimbach Richtung Dietersdorf. Dort angekommen endete die 2. Etappe mit gemeinschaftlichen Mittagessen. Die dritte und letzte Etappe führte durchs Zwieseltal nach Wolkersdorf und weiter zurück nach Katzwang ins Schützenhaus. Nachdem die Auswertung abgeschlossen und die Fragen aufgelöst waren wurden die Sieger verkündet. Dabei konnte aus den Reihen der Bogenschützen Hans Radl und Silke Träger alle anderen Teams hinter sich lassen und neben einer Wandertrophäe auch einen Geschenkkorb als Lohn für ihren Sieg entgegen nehmen.
Herbert Hölzel Bundeskönig 2016
Zu der amtierenden Jugendkönigin Lorena Wiedmann und dem amtierenden ZSSG Schützenkönig Michael Jank hat sich nun ein dritter Schützenkönig gesellt. Herbert Hölzel konnte Bundesschützenkönig 2016 in der Disziplin Luftgewehr-Auflage des Mittelfränkischen Schützenbundes werden.
Der diesjährige Veranstalter des Bundesschießens, die Schützenfreunde Dormitz, konnten unter den teilnehmenden Schützen auch Starter unsere ZSSG Katzwang begrüßen. Die Fahrt östlich von Erlangen lohnte sich für einen ganz besonders nämlich Herbert Hölzel. Ihm gelang auf die Königsscheibe ein hervorragender 11,1 Teiler. Dieser Schuss beschert Ihm die Königswürde 2016, welche im Rahmen der Preisverteilung in Dormitz unter Geleit einer Abordnung der ZSSG Katzwang mit dem Empfang der Königskette aus den Händen des 1. Bezirksschützenmeisters Gerold Ziegler besiegelt wurde.