Allgemeine-News

Leichter Mitgliederrückgang 2016

Die Zimmerstutzen-Schützengesellschaft-Katzwang verzeichnet leichten Mitgliederrückgang und ehrte im Rahmen deren ordentlichen Jahreshauptversammlung ihre erfolgreichen Schützen bei den Nürnberger Stadtmeisterschaften 2016.

Nachdem der Schützenmeister Uwe Halfter die erschienenen Mitglieder der ZSSG Katzwang begrüßte, folgte zunächst das Gedenken der verstorbenen Mitglieder des Vereins, bevor dann die rechenschaftspflichtigen Verwaltungsmitglieder ihre Berichte vortrugen. Den Anfang machte Uwe Halfter. Er berichtete zunächst über die Mitgliederentwicklung im vergangenen Jahr und verkündete, dass 11 Neumitglieder 2016 beigetreten sind. Das bedeutet, bei 12 Austritten und 3 verstorbenen Mitgliedern, dass die Gesamtmitgliederzahl um 4 zurück ging und Ende 2016 insgesamt 133 Mitglieder der ZSSG Katzwang angehörten. Er hob dabei besonders hervor, dass ein Großteil der Neumitglieder Kinder und Jugendliche waren und diese zu fast gleichen Teilen im Gewehr-und Bogenbereich sportlich aktiv sind.Im Anschluss zog er ein kurzes Resümee der Tätigkeit der Vereinsverwaltung. Danach berichtete er über gesellschaftliche vereinsinterne und vereinsübergreifende Veranstaltungen im vergangenen Jahr, und schloss mit dem Bericht zum Zustand der Anlage und der damit verbundenen diversen Instandhaltungs- und Modernisierungsarbeiten, sowie zur aktuellen Situation zum Außengelände, welches die Katzwanger Bogenschützen bislang nutzten. Besonders erwähnte er den Wasserrohrbruch sowie den Abwasserrohrbruch, welcher dem Verein finanziell zum Ende 2016 stark zusetzte.

  JHV 17

Im nächsten Rechenschaftsbericht, konnte die Schatzmeisterin Sonhild Losmann den anwesenden Mitgliedern die finanzielle Jahresbilanz aus 2016 vorlegen. Dabei wurden neben dem Vermögensbericht, auch die Einnahmen und Ausgaben, des vergangenen Jahres, detailliert dargestellt. Der 1. Sportleiter Michael Jank berichtete anschließend der Mitgliederversammlung über das vergangene Jahr aus sportlicher Sicht. Dabei wurden die Mitglieder ausführlich über Platzierungen und Ergebnisse, die Beteiligung an diversen sportlichen Veranstaltungen im Bereich Gewehr/Pistole informiert. Anschließend berichtete der Bogenreferent der ZSSG Marco Beckstein über den Bogenbereich. Denn Abschluss der Rechenschaftsberichte bildete der Bericht der Jugendleitung. Dabei ging der 1. Jugendleiter Christian Kögler nicht nur auf die sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten der Schützenjugend ein, es gab auch ein Ausblick für das Jahr 2017 und verlas das Protokoll der Jugendversammlung vom 09.Januar 2017.

Stadtmeisterehrung 2016

Nachdem die Mitgliederversammlung, auf Antrag von Revisor Friedrich Albrecht, dem Kassier, sowie der gesamten Verwaltung  durch Entlastung das Vertrauen aussprach und der Haushaltsvoranschlag für 2017 genehmigt wurde, mündete die Jahreshauptversammlung in den letzten Tagesordnungspunkt, die Ehrung der Erstplatzierten bei den Nürnberger Stadtmeisterschaften im Herbst 2016. So konnten die Siegerurkunden in den Einzel und Mannschaftswettbewerben an einen Großteil der Anwesenden übergeben werden.

 

Traditioneller Jahresausklang

Traditionell veranstalteten wir einmal mehr zum Jahresausklang unseren so genannten Silvesterspekulierer.

Sieger Silvester 2016

Bei diesem Gaudischießen für jedermann wurde wieder eine ganz spezielle Scheibe als Ziel vorbereitet, welche mit drei Schuss zu beschießen war. Dieses Mal galt es auf einer Schachbrettartig gestalteten Scheibe durch treffen der kreuz und quer auf der 10x10 cm großen Scheibe verteilten Ziele so viele Punkte wie möglich zu erzielen. Dabei war letztlich überwiegend das Glück entscheidend für die Platzierung. Diesen unterhaltsamen Wettkampf wollten sich viele Mitglieder der ZSSG als auch deren Freunde und Angehörige der Aktiven nicht entgehen lassen, so dass am Ende insgesamt 59 Teilnehmer gezählt werden konnten.

Dabei belegte Willi Dellert aus den Reihen der Luftgewehr-Auflageschützen den 1. Platz mit 280 Punkten. Ihm folgte mit 270 Punkten die Gastschützin Lisa Hofmann auf Platz 2. Auf den 3. Platz kam die stellvertretende Schatzmeisterin der ZSSG Katzwang Brigitte Halfter. Sie erzielte 266 Punkte Darüber hinaus hielt die ZSSG Katzwang auch dieses mal wieder die Tradition aufrecht, dass nicht nur die Sieger einen Preis erhielten, sondern alle Teilnehmer einen Preis mit nach Hause nehmen konnten.

 

Ergebnisse 2016

Michael Jank verteidigt seinen Schützenkönigtitel bei der ZSSG Katzwang.

Im Rahmen des Königs-und Weihnachtsschießen der ZSSG Katzwang gelang Michael Jank das seltene Kunststück seine Schützenkönigswürde mittlerweile schon zum zweiten Mal zu verteidigen. Aber auch die Mädchen der ZSSG Schützenjugend setzen bei diesem Wettbewerb eindrucksvolle Zeichen.

Die Königs-und Weihnachtsfeier der ZSSSG Katzwang begann traditionell mit einem weihnachtlich-besinnlichen Teil. Zuvor konnte 1. Schützenmeister Uwe Halfter neben den zahlreich erschienen Mitglieder und deren Angehörige auch den Stadtrat und CSU Fraktionsvorsitzenden Herrn Sebastian Brehm sowie den 1. Gauschützenmeister des Schützengaues Schwabach Roth Hilpoltstein, Josef Grillmayer mit Gattin Heidi begrüßen.

 

  Ehrungen 16

 

Anschließend folgte nach Ansprach durch Uwe Halfter die Bescherung der Kinder der ZSSG Katzwang durch die beiden „Engel“ Jana und Anja Jakob. Nach kurzer Pause, in welcher der Losverkauf stattfand, konnten dann langjährige, treue Mitglieder geehrt werden.

Für 10 Jahre Mitgliedschaft wurde der 1. Schriftführerin Margit Halfter eine Urkunde aus den Händen des 1. Gauschützenmeisters Josef Grillmayer ebenso überreicht, wie auch Lars –Oliver Schmidt und Gerhard Hofmann für deren 20 Jährige Mitgliedschaft.

Eine ganz besondere Ehrung erfuhr der 2. Schützenmeister der ZSSG Herbert Losmann. Er konnte für 40 Jahre Mitgliedschaft bei der ZSSG Katzwang geehrt werden.

 

VM 17   

             

 GM 17

 

Unmittelbar im Anschluss wurden die Sieger der Vereinsmeisterschaften gekürt. Auch erhielten die Bayerischen Mannschaftsmeister im Bogenschießen Miguel Hofmann, Robert Rauch und Benedikt Rubisch, sowie der amtierende Bayerische Meister in der Schülerklasse Kelvin Köhnlein eine Gabe vom Verein überreicht. Auch Gerda Voit wurde für Ihren Titelgewinn bei der Deutschen Meisterschaft nochmals im Rahmen dieser Veranstaltung gewürdigt.

Anschließend wurden die Sieger sowie die Pokalgewinner des Königs-und Weihnachtsschießen bekannt geben. So konnte Nicole Sovkova, den sogenannte „105er“ ,ein in einem speziellen Wettbewerb ausgelobten Pokal, sowie den Jugendpokal gewinnen. Den Horcherpokal gewann ihre Schwester Kristina. Der Hauptpokal ging dieses Jahr an Reinhold Reif. Den Auflagepreis 2017 gewann Hannes Voit. Auf den Plätzen zwei und drei landeten Willi Dellert und Herbert Hölzel.

 

SK 2017

Nach einer erneuten kurzen Pause wurden dann die Schützenkönige proklamiert. So konnte bei den Jugendlichen, Robert Rauch bei den Bogenschützen und Emily Gabriel bei den Gewehrschützen den Titel des Schützenkönigs erringen. In der Herrenklasse heißt der neue Bogenschützenkönig Adam Pyschny.

Aus den Reihen der Gewehrschützen gelang dem Sportleiter der ZSSG Katzwang, Michael Jank ein außergewöhnlicher Erfolg. Er konnte nach 2011/2012 auch 2016/2017 seinen Titel verteidigen.

 

                                  Ergebnisse Königs & Weihnachtsschießen 2016

Die ZSSG trauert um Christian Krüger

Am 22.11.2016 erreichte uns die traurige Nachricht, dass 1 Tag zuvor unser Mitglied Cristian Krüger von uns gegangen war. Mit Christian Krüger verlieren wir nicht nur einen langjährigen Gauschützenmeister, welcher die sportliche Förderung speziell der Jugend zu einer seiner wichtigsten Aufgaben in seinem schießsportlichen Handeln als Funktionär machte, sondern auch einen mit unserer ZSSG Katzwang engverbundenen Kameraden. Im Laufe seiner 45 Jahre Mitgliedschaft in unserer ZSSG Katzwang errang er auch 1976 die Schützenkönigswürde. Er war bis zuletzt sportlich aktiv und pflegte auch stets bei seiner Anwesenheit in Katzwang das sportliche und gesellschaftliche Miteinander.

 

   Ch Krueger

 

Mit Christian Krüger geht eine der alten Garde für immer von uns. Wir die ZSSG Katzwang werden ihm in Anbetracht seiner freundschaftlichen Verbundenheit zu uns, sowie seines Tuns für den Schießsport stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Neue Beleuchtung - neue Heizung

Unsere in die Jahre gekommene Lichtanlage in unserer Schießhalle hat ausgedient. Sie wurde durch eine moderne energiesparende LED Beleuchtung abgelöst. Dass diese Aktion in dieser Form stattfinden konnte ist neben den Helfern bei der Entsorgung der Altmaterialien in erster Linie Christian Kögler, Michael Jank sowie Klaus Halfter zu verdanken! Sie haben nahezu im Alleingang mit zum Teil mühevoller Arbeit und viel technischen Know-How unsere Hallenbeleuchtung nun auf den neuesten Stand der Technik gebracht.

IMG 20160911 WA0000

Auch unsere Heizung war nach 25 Jahren Laufzeit nun reif fürs „Abstellgleis“. Hier wurde eine moderne Niedertemperatur-Gasheizung durch die Fa. Moshandl installiert.

Beide Maßnahmen werden uns in Kürze erhebliche Einsparungen in unserem Energieverbrauch bescheren.