Infos für die Eltern und Teilnehmer
.....Unsere Spielregeln für das Kirchweihpokalschießen…..
Das Schießen findet am 09. August 2023 statt. Der Wettbewerb beginnt um 17:30h und endet um 20:30h. Die Preisverteilung findet direkt nach Ende des Schießens statt
Am Kirchweihpokal können alle mitmachen welche das 9. Lebensjahr vollendet haben. Dabei schießen Jugendliche von 9-11 Jahren mit einer Gewehrsimulation dem sogenannten „Lichtgewehr“
Das Schießen findet auf den Ständen der ZSSG Katzwang e.V. im Schützenhaus Katzwang in der Helmut Bloß Str.4 (neben Hallenbad) statt.
Anmeldung:
Um die Anmeldung zu beschleunigen empfehlen wir dieses Anmeldeformular
vorab auszudrucken und ausgefüllt mitzubringen. Speziell für Teilnehmer unter 18 Jahren ist es sinnvoll, da hier die Erziehungsberechtigten unterschreiben müssen. Natürlich kann auch die Anmeldung im Schützenhaus unmittelbar vor der Teilnahme erfolgen
Die Teilnahmegebühren:
Kirchweihpokalschießen (Teilnehmer von 12-99 Jahren) 5.- Euro
Bestschuß Lichtgewehr (Teilnehmer von 9 – 11 Jahren) 1,50 Euro
Wie läuft alles ab?
Mit Entrichtung der Teilnahmegebühr erhält Jeder Teilnehmer ab 12 Jahren die Möglichkeit an den Wettbewerben Bestschuß und Zufallschuß teilzunehmen.
Bestschuß:
Dabei hat jeder Teilnehmer 10 Schuß zur Verfügung. Der beste dieser 10 Schuß wird dann in die Siegerliste übernommen. Diese Siegerliste hat 12 Ränge welche jeweils mit Geldpreisen dotiert sind
Zufallscheibe:
Hier wir zunächst ein vorher ausgelostes Mitglied der ZSSG Katzwang einen Referenzschuß abgeben. Wer diesem Referenzschuß am nächsten kommt hat gewonnen. Dabei erhalten auch die Plätze 2 & 3 jeweils einen Preis
Bestschuß Lichtgewehr:
Für Jugendlich im Alter zwischen 09 und 11 Jahren gibt es einen separaten Wettbewerb. Auch hier wird der Bestschuß einer 10er Serie in eine Siegerliste übernommen Diese Siegerliste hat 5 Ränge welche jeweils mit Geldpreisen dotiert sind
Meistbeteiligung:
Jene Gruppe/Gruppierung welche die meisten Teilnehmer an den Stand bringt erhält einen Gutschein über 30 Liter Spalter Bier. Dabei zählt der Gruppenname im Anmeldeformular
Ach Ja!
Kinder und Jugendliche werden von speziell ausgebildeten Mitgliedern der ZSSG ausschließlich während des Schießens betreut. Allerdings bedarf es zur Teilnahme, dass die Erziehungsberechtigung das Anmeldeformular unterschreiben
Auch die „älteren Jugendlichen“ werden selbstverständlich am Stand betreut. Das Luftgewehr wird/kann auf einem Stativ aufgelegt werden. Ausnahme: Mitglieder der ZSSG Katzwang oder anderen Schützenvereinen
schließlich noch was
Jeder Teilnehmer handelt in eigener Verantwortung und erklärt sich mit der Anmeldung einverstanden, dass sein Name, Ergebnisse sowie Bilder im Internet und in Printmedien veröffentlicht werden dürfen!
Trotz Kärwa ist das Schießen nur solchen Teilnehmer vorbehalten welche nicht unter Alkoholeinfluss stehen. (die eine oder andere Maß Bier kann anschließend oder später auf der Kärwa getrunken werden)
Die Gewinne werden an der Preisverteilung ausgehändigt oder können innerhalb von 2 Wochen bei der ZSSG abgeholt werden. Danach erlischt jeder Gewinnanspruch! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen